Viel Miete, wenig Schutz: Ferienimmobilien oft unzureichend abgesichert

Viel Miete, wenig Schutz: Ferienimmobilien oft unzureichend abgesichert Ob an der Nordsee, in den Alpen oder auf einer spanischen Insel – Ferienimmobilien sind nicht nur Rückzugsorte, sondern längst eine wichtige Einkommensquelle. Viele Eigentümer vermieten ihre Häuser und Wohnungen professionell und erzielen damit teils beachtliche Einnahmen. Doch eine aktuelle Umfrage zeigt: Trotz...

Read more...

Riester-Zulagen kommen vor allem Frauen und Geringverdienenden zugute

Riester-Zulagen kommen vor allem Frauen und Geringverdienenden zugute Die staatliche Förderung der Riester-Rente erreicht genau die Gruppen, für die sie gedacht ist – das zeigt eine aktuelle Auswertung der Deutschen Rentenversicherung Bund. Demnach profitieren besonders Menschen mit niedrigem Einkommen, Frauen und Eltern von der Zulagenförderung. Insgesamt wurden im Beitragsjahr 2021 mehr als...

Read more...

Einbruchschutz lohnt sich: Versicherer zahlen immer mehr für Wohnungseinbrüche

Einbruchschutz lohnt sich: Versicherer zahlen immer mehr für Wohnungseinbrüche Ein Wohnungseinbruch ist mehr als ein finanzieller Schaden – er trifft die Betroffenen oft mitten ins Sicherheitsgefühl. Und die Gefahr bleibt hoch: Alle sechs Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Laut aktuellen Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) wurden 2024 rund 90.000...

Read more...

Elementarschäden: Warum immer mehr Hausbesitzer eine Pflichtversicherung wollen

Elementarschäden: Warum immer mehr Hausbesitzer eine Pflichtversicherung wollen Starkregen, Hochwasser oder Erdrutsch – extreme Wetterlagen bedrohen zunehmend Wohnhäuser in Deutschland. Die Sorge vor Schäden wächst spürbar. Kein Wunder: Laut einer neuen Umfrage sehen viele Eigentümer ihr Zuhause durch Naturgefahren gefährdet – und wünschen sich verlässliche Absicherung. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung...

Read more...

Vorsicht Rückforderung: Wann Sie Corona-Soforthilfen zurückzahlen müssen

Vorsicht Rückforderung: Wann Sie Corona-Soforthilfen zurückzahlen müssen Unternehmen und Selbstständige, die in der Corona-Pandemie Soforthilfen des Freistaats Bayern erhalten haben, müssen diese zurückzahlen, wenn sie nicht die Voraussetzungen erfüllt haben – das hat jetzt der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) bestätigt. Im konkreten Fall hatte ein Friseur 2020 eine Corona-Soforthilfe von 9.000 Euro erhalten....

Read more...

Online-Betrug auf dem Vormarsch: Wann zahlt die Versicherung – und wann nicht?

Online-Betrug auf dem Vormarsch: Wann zahlt die Versicherung – und wann nicht? Ob Fake-Shops, gehackte Accounts oder betrügerische Anrufe im Namen von Banken – Cyberkriminalität ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Allein 2023 wurden laut BKA mehr als 130.000 Fälle von Internetbetrug registriert – die Dunkelziffer dürfte deutlich höher...

Read more...

Mietwagen-Ärger im Urlaub: So schützen Sie sich vor fiesen Tricks

Mietwagen-Ärger im Urlaub: So schützen Sie sich vor fiesen Tricks Autovermieter wie Goldcar, Firefly, Centauro oder Europcar UK stehen immer wieder in der Kritik – sei es auf Bewertungsportalen oder beim Europäischen Verbraucherzentrum (EVZ). Die Zahl der Beschwerden steigt: Allein 2024 registrierte das EVZ Deutschland fast doppelt so viele Mietwagenbeschwerden wie...

Read more...

Stress im Job? Unfallversicherung rät zu mehr Prävention

Stress im Job? Unfallversicherung rät zu mehr Prävention Mehr Stress, mehr Gereiztheit, weniger Zeit: Viele Menschen erleben ihren Berufsalltag als zunehmend belastend. Das zeigt eine neue Umfrage der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Über 50 % der Befragten berichten von steigendem Zeitdruck, 43 % spüren ein raueres Miteinander im Kollegenkreis. Gut: Weniger Arbeitsunfälle. Aber: Mehr...

Read more...

Wildunfall-Gefahr im Frühjahr: Versicherer raten zu besonderer Vorsicht Im April und Mai steigt die Zahl der Wildunfälle deutlich – besonders in den frühen Morgenstunden und während der Dämmerung. Der GDV warnt: Wer aufmerksam und bremsbereit fährt, kann gefährliche Situationen entschärfen. Autofahrer müssen sich im Frühjahr auf eine erhöhte Wildunfallgefahr einstellen. Wie...

Read more...

Riester-Rente: Diese Fristen sollten Sparer kennen

Riester-Rente: Diese Fristen sollten Sparer kennen Die Riester-Rente bietet Sparern staatliche Förderung in Form von Zulagen und Steuervorteilen. Um diese Vorteile optimal zu nutzen, ist es wichtig, das Riester-Jahr im Blick zu behalten und bestimmte Fristen einzuhalten. Ab Ende Februar: Jahresbescheinigung prüfen Zu Beginn des Jahres erhalten Riester-Sparer von ihrem Anbieter...

Read more...

Frauen und Geldanlage – Warum finanzielle Sicherheit wichtiger denn je ist

Frauen und Geldanlage – Warum finanzielle Sicherheit wichtiger denn je ist Frauen stehen bei der Geldanlage vor besonderen Herausforderungen: Sie verdienen im Schnitt weniger als Männer, investieren sicherheitsorientierter und sorgen sich stärker um Altersarmut. Doch eine aktuelle Studie zeigt, dass sich das Anlageverhalten verändert. Frauen setzen bei der Geldanlage vor allem...

Read more...

Marderschäden vermeiden – So schützen Sie Ihr Auto

Marderschäden vermeiden – So schützen Sie Ihr Auto Marderbisse kosten Autofahrer jedes Jahr Millionenbeträge. Besonders im Frühjahr sind die Tiere aktiv. Doch mit ein paar einfachen Maßnahmen lassen sich teure Schäden verhindern. Jedes Jahr verursachen Marder zehntausende Schäden an Autos. Besonders von April bis Juni steigt die Zahl der Vorfälle deutlich...

Read more...

Neue Berufskrankheiten ab April 2025: Mehr Schutz für belastete Berufsgruppen

Neue Berufskrankheiten ab April 2025: Mehr Schutz für belastete Berufsgruppen Ab dem 1. April 2025 werden drei neue Erkrankungen offiziell als Berufskrankheiten anerkannt. Dies bedeutet für betroffene Arbeitnehmer erweiterte Ansprüche gegenüber der gesetzlichen Unfallversicherung. Die Änderungen gehen auf die sechste Verordnung zur Änderung der Berufskrankheitenverordnung (BKV) zurück, die der Bundesrat verabschiedet...

Read more...

Altersarmut bei Frauen: Fast jede zweite Frau sorgt sich um ihre Rente

Altersarmut bei Frauen: Fast jede zweite Frau sorgt sich um ihre Rente Die finanzielle Benachteiligung von Frauen bleibt ein zentrales gesellschaftliches Problem – mit langfristigen Folgen bis ins Rentenalter. Eine aktuelle Studie von Verivox zeigt: 48 Prozent der Frauen schätzen ihre Altersvorsorge als unzureichend ein, während Männer deutlich optimistischer in die...

Read more...

Höhere Höhere KrankenkassenbeiträgHöhere Krankenkassenbeiträge: Rentner zahlen bis zu 1.120 Euro mehr im Jahr e: Rentner zahlen bis zu 1.120 Euro mehr im Jahr Krankenkassenbeiträge: Rentner zahlen bis zu 1.120 Euro mehr im Jahr

Höhere Krankenkassenbeiträge: Rentner zahlen bis zu 1.120 Euro mehr im Jahr Zum März 2025 stehen viele Rentner vor einer finanziellen Mehrbelastung: Durch gestiegene Zusatzbeiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung müssen sie tiefer in die Tasche greifen. Besonders betroffen sind Ruheständler mit höheren Renteneinkommen, da die Beitragsbemessungsgrenze ebenfalls angehoben wurde. Laut einer Analyse...

Read more...