Neue Beitragsbemessungsgrenze festgelegt

Neue Beitragsbemessungsgrenze festgelegt Die Bundesregierung hat die maßgeblichen Zahlen für die Sozialversicherung im kommenden Jahr festgelegt. Das bedeutet, dass die Beitragsbemessungsgrenzen für die Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung im Jahr 2024 steigen werden. Auch die allgemeine Jahresarbeitsentgeltgrenze wird angehoben. Die voraussichtlichen Schlüsselzahlen für die Sozialversicherung im Jahr 2024 wurden bereits im Entwurf zur...

Read more...

Wohngebäudeversicherung: Wie die Beiträge 2024 steigen werden

Wohngebäudeversicherung: Wie die Beiträge 2024 steigen werden Im Jahr 2024 wird eine Anhebung der Prämien für Wohngebäudeversicherungen um etwa 7,5 Prozent erwartet. Dies resultiert aus der Einführung eines neuen Anpassungsfaktors. Während der Anpassungsfaktor für Wohngebäudeversicherungen im Jahr 2023 noch bei 14,7 Prozent lag, wird für 2024 eine Steigerung von "lediglich 7,5 Prozent"...

Read more...

Finanzwissen: Bei welchen Themen die Deutschen Nachholbedarf haben

Finanzwissen: Bei welchen Themen die Deutschen Nachholbedarf haben Den Deutschen fehlt Finanzwissen. Aber bei welchen Themen genau? Eine aktuelle Studie zeigt es. Selbstvertrauen in das eigene Finanzwissen teilt sich in Deutschland ungleich auf, wobei nur jeder dritte Deutsche angibt, ein hohes Finanzwissen zu besitzen. Insbesondere Frauen, junge Menschen und solche mit geringer...

Read more...

Kfz-Versicherung: Neue Rekordsumme für Wildunfälle

Kfz-Versicherung: Neue Rekordsumme für Wildunfälle Wenn Rehe und Wildschweine am Wegesrand stehen, freut sich der Mensch. Allerdings nur so lange, bis das Tier vor das Auto rennt. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hat am Mittwoch die Schadensbilanz der Kfz-Versicherer für Wildunfälle des Jahres 2022 veröffentlicht. Und diese ist auf einen Rekordwert...

Read more...

Altersvorsorge: Vertrauen in die Politik schwindet

Altersvorsorge: Vertrauen in die Politik schwindet Das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik in Bezug auf die Altersvorsorge geht verloren. Das zeigt eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag eines großen Versicherers. In den neuen Bundesländern ist dieses Misstrauen sogar noch stärker ausgeprägt (73 Prozent) als in den alten Bundesländern (65 Prozent). Mit zunehmendem...

Read more...

Vertragsrechtsschutz wird für Gewerbekunden wichtiger

Vertragsrechtsschutz wird für Gewerbekunden wichtiger Ein großer Rechtsschutzversicherer veröffentlichte Leistungs-Daten. Daraus lässt sich ablesen: Vertragsrechtsschutz wird für Gewerbekunden immer wichtiger. Über 70.000 Leistungsfälle aus 2022 wertete ein großer Rechtsschutzversicherer aus, um aufzuzeigen, in welchen Rechtsgebieten Selbstständige und Gewerbekunden besonders häufig juristischen Beistand gebrauchen können. Der Analyse zufolge wurden mehr als 8.000 Fälle bearbeitet,...

Read more...

Kfz-Versicherung: Deutschland im Wechselfieber?

Kfz-Versicherung: Deutschland im Wechselfieber? Kfz-Versicherung in Deutschland: Sind Wechselgedanken auf dem Vormarsch? Eine Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Autofahrer bleibt ihrer Kfz-Versicherung treu, aber diejenigen, die wechseln wollen, setzen ihren Wechselentschluss oft in die Tat um. Laut einer aktuellen Umfrage des ADAC denken in Deutschland derzeit fast die Hälfte der Autofahrer über...

Read more...

BGH klärt Auskunftspflichten für Krankenversicherer

BGH klärt Auskunftspflichten für Krankenversicherer Der Bundesgerichtshof (BGH) hat kürzlich Fragen zur Auskunftspflicht einer privaten Krankenversicherung (PKV) bezüglich zurückliegender Beitragsanpassungen (BAP) geklärt. Ein Versicherter wollte überprüfen, ob die vergangenen Beitragsanpassungen seiner PKV rechtmäßig waren, und stellte seiner Versicherung einen Antrag auf: Auskunft über sämtliche Beitragserhöhungen in den Jahren 2013 bis 2016, inklusive...

Read more...

Berufsunfähigkeit: Welche Vorsorgeform Deutsche für geeignet halten

Berufsunfähigkeit: Welche Vorsorgeform Deutsche für geeignet halten Wie kann man sich vor den finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit schützen? Welche Vorsorgemöglichkeiten die Deutschen für geeignet halten. Private Krankenzusatzversicherung Insgesamt 40 Prozent der Befragten halten Krankenzusatz-Versicherungen für geeignet, um die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit abzumildern. 6 Prozent davon entscheiden sich sogar für die Antwort...

Read more...

Diese 9 Versicherungen sollte jeder besitzen – finden die Deutschen

Diese 9 Versicherungen sollte jeder besitzen - finden die Deutschen Welche Versicherungen halten die Deutschen für so wichtig, dass jeder so eine haben sollte? Das zeigen aktuelle Studien-Ergebnisse. Welche Versicherungen sind so wichtig, dass jeder sie haben sollte? Das ließ ein großer Versicherer untersuchen. Die Ergebnisse zeigen: Im Vergleich zur Absicherung von...

Read more...

Kfz-Versicherung: Wie sich die Typklassen ändern

Kfz-Versicherung: Wie sich die Typklassen ändern Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat die Typklassen für etwa 32.000 verschiedene Pkw-Modelle neu bewertet. Dabei sind größere Umstufungen in den neuen Typklassen eher selten. In der Kfz-Haftpflichtversicherung bleiben etwa 70 Prozent der Pkw in den Typklassen des Vorjahres. Das betrifft etwa 29,4 Millionen Autofahrer....

Read more...

Versicherer fordern strengere Regeln für E-Scooter

Versicherer fordern strengere Regeln für E-Scooter E-Scooter, die in Großstädten verliehen werden, sind deutlich häufiger in Unfälle verwickelt. Die deutschen Versicherer schlagen deshalb strengere Regeln vor. E-Scooter und andere sogenannte Elektrokleinstfahrzeuge dürfen seit Juni 2019 auf deutschen Straßen fahren. Ebenso wie Mofas und Mopeds brauchen sie eine Betriebserlaubnis des Kraftfahrtbundesamtes und unterliegen...

Read more...

Reiserücktritt: Versicherung muss Kosten für Stornierung aufgrund medizinischer Beratung zahlen

Reiserücktritt: Versicherung muss Kosten für Stornierung aufgrund medizinischer Beratung zahlen Das Amtsgericht München hat in einem Streitfall um Leistungen aus einem Reiserücktrittsversicherungsvertrag entschieden, dass eine Versicherung die Kosten für die Stornierung einer Pauschalreise in Höhe von 1.128 EUR zahlen muss. Der Fall drehte sich um eine Freundin der Klägerin, die eine 5-tägige...

Read more...

Grundfreibetrag soll angehoben werden

Grundfreibetrag soll angehoben werden Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) drängt auf eine Steuersenkung. So soll der Grundfreibetrag steigen. Hintergrund ist die außergewöhnlich hohe Inflation und die daran orientierte Anpassung des Bürgergelds. Das Bürgergeld soll zum 1. Januar 2024 um insgesamt zwölf Prozentpunkte angehoben werden, sodass der Regelsatz für Erwachsene auf 563 Euro steigt:...

Read more...

Tierkrankenversicherung: Verschiedene Dinge müssen beachtet werden

Tierkrankenversicherung: Verschiedene Dinge müssen beachtet werden Hunde und Katzen nehmen in vielen deutschen Haushalten eine besondere Stellung ein. Sie gelten nicht nur als Haustiere, sondern als vollwertige Familienmitglieder. Haustiere geben vielen Besitzern emotionalen Halt und haben besonders für alleinstehende Menschen auch wichtige soziale Funktionen. Umso schlimmer ist es, wenn ein Tier...

Read more...

Sozialversicherung: Grenzwerte sollen steigen

Sozialversicherung: Grenzwerte sollen steigen Die Grenzwerte in der Sozialversicherung werden ab dem 1. Januar 2024 voraussichtlich angehoben. Dies geht aus dem aktuellen Referentenentwurf der Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2024 hervor. Die geplanten Änderungen sollen zu einer Erhöhung der allgemeinen Jahresarbeitsentgeltgrenze führen, und zwar von 66.000 Euro in diesem Jahr auf zukünftig 69.300 Euro. Die voraussichtlichen...

Read more...