Was Deutsche von zusätzlicher Altersvorsorge abhält

Was Deutsche von zusätzlicher Altersvorsorge abhält Wo die 'Fokusgruppe Altersvorsorge' die größten Hemmnisse für die Verbreitung zusätzlicher Altersvorsorge sieht und wie sich die Corona-Krise auf das Vorsorge-Verhalten ausgewirkt hat. Für die allermeisten Deutschen gibt es im Alter eine wesentliche Einkommensquelle: Die Deutsche Rentenversicherung. Sie zahlte im Jahr 2020 gut 60 Prozent der...

Read more...

Elementarschadenversicherung: „Opt-Out-Lösung“ bevorzugt

Elementarschadenversicherung: "Opt-Out-Lösung" bevorzugt Die Mehrheit der Hausbesitzer in Deutschland spricht sich klar für eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden aus. Bevorzugt wird dabei das sogenannte "Opt-Out-Modell", zeigt eine repräsentative Umfrage. Zwei von drei Hauseigentümern befürworten eine Versicherungspflicht für Elementarrisiken wie Starkregen, Hochwasser und andere Naturgefahren. Lediglich 26 Prozent lehnen eine solche Pflichtversicherung ab. Auch...

Read more...

Gesetzliche Unfallversicherung: Wie Arbeitsunfälle gemeldet werden müssen

Gesetzliche Unfallversicherung: Wie Arbeitsunfälle gemeldet werden müssen Das Meldeverfahren für Arbeits- und Wegeunfälle wird digitalisiert. Die Meldung solcher Unfälle soll elektronisch geschehen. Welche Übergangsfristen bestehen. Ab dem 1. Januar 2028 werden die Meldungen von Arbeitsunfällen, Wegeunfällen, Schülerunfällen und Berufskrankheiten an Berufsgenossenschaften und Unfallkassen ausschließlich digital möglich sein. Diese Änderung ergibt sich aus...

Read more...

Reiserisiko Naturkatastrophen: Was zu beachten ist

Reiserisiko Naturkatastrophen: Was zu beachten ist Waldbrände auf Rhodos verdeutlichen derzeit eindrücklich die Gefahr von Naturrisiken während einer Reise. Tausende Urlauber sind betroffen und mussten in Sicherheit gebracht werden. Reiseanbieter wie TUI haben vorerst keine neuen Gäste auf die griechische Insel gebracht. In solchen Situationen kann eine Reiserücktrittsversicherung oder Reiseabbruchversicherung für Individualreisende...

Read more...

Altersvorsorge: Mit diesen Vorschlägen wollen Experten die private Zusatzvorsorge stärken

Altersvorsorge: Mit diesen Vorschlägen wollen Experten die private Zusatzvorsorge stärken Die Deutschen brauchen zusätzliche Altersvorsorge. Damit private Zusatzvorsorge attraktiver wird, sollte eine Fokusgruppe Empfehlungen erarbeiten. Nun liegen Ergebnisse vor. Seit Ende letzten Jahres tagte die ‚Fokusgruppe Altersvorsorge‘ unter dem Vorsitz des Bundesfinanzministeriums. Anfang dieser Woche wurden die Empfehlungen vorgestellt. Die wichtigsten Punkte...

Read more...

Zahnzusatzversicherung: Was junge Erwachsene erwarten

Zahnzusatzversicherung: Was junge Erwachsene erwarten Welche Erwartungen richten junge Deutsche an eine Zahnzusatzversicherung? Das ließ ein Versicherer mittels Umfrage ermitteln. Auffällig: Alle genannten Leistungen sind Frauen wichtiger als Männern. Die Zahnzusatzversicherung sticht deutlich aus den anderen Krankenzusatzversicherungen heraus: Sie dominiert das boomende KV-Zusatzgeschäft. Doch welche Leistungen erwarten junge Menschen von ihrer Zahnzusatzversicherung?...

Read more...

Sparlaune 2023: Sparmotiv ‚Konsum‘ auf Sparflamme

Sparlaune 2023: Sparmotiv 'Konsum' auf Sparflamme Altersvorsorge ist das wichtigste Sparmotiv der Deutschen. Das Sparmotiv Konsum verzeichnet hingegen so niedrige Werte wie zuletzt im Jahr 2000. Der Verband der Bausparkassen lässt zweimal im Jahr das Sparverhalten der Deutschen analysieren. In der diesjährigen Sommer-Umfrage kam es jedoch zu einer Besonderheit: Das Sparmotiv „Altersvorsorge“...

Read more...

GDV-Auswertung: Höhe von Blitz-Schäden steigt

GDV-Auswertung: Höhe von Blitz-Schäden steigt Die deutschen Hausrat- und Wohngebäudeversicherer haben im vergangenen Jahr weniger Schadenmeldungen in Folge von Blitzen gezählt. Dafür stieg der Schadendurchschnitt deutlich. Im Jahr 2022 wurden der Versicherungswirtschaft 160.000 Blitz- und Überspannungsschäden und damit 50.000 weniger als im Jahr 2021 gemeldet. Die Kosten für Blitz- und Überspannungsschäden sind ebenfalls...

Read more...

Unfälle im Straßenverkehr: Zahl der Alkoholunfälle deutlich gestiegen

Unfälle im Straßenverkehr: Zahl der Alkoholunfälle deutlich gestiegen Laut Statistischen Bundesamt stieg die Zahl der bei der Polizei registrierten Verkehrsunfälle. Doch das sind immer noch weniger als vor der Pandemie. Eine Ausnahme davon bilden allerdings Verkehrsunfälle unter Alkohol-Einfluß. Verglichen mit dem Vorjahr stieg die Zahl der polizeilich registrierten Unfälle um etwa 4...

Read more...

Altersvorsorge mit Aktien: Was Deutsche hindert

Altersvorsorge mit Aktien: Was Deutsche hindert Was hindert Deutsche daran, ihre Altersvorsorge mit Aktien zu gestalten? Das wollte ein Versicherer mittels Umfrage herausfinden. Das Geschehen an den Börsen interessiert die Mehrheit der Deutschen eher nicht. Aktiv verfolgen nur etwa 28,7 % der Befragten Börsennachrichten und geben an, mit den Chancen und Risiken...

Read more...

Gebäudeenergiegesetz: Gebäude- und Hausratpolicen überprüfen lassen!

Gebäudeenergiegesetz: Gebäude- und Hausratpolicen überprüfen lassen! Im Rahmen des neuen Gebäudeenergiegesetzes sollten Versicherungsnehmer ihre Gebäude- und Hausratpolicen überprüfen, empfiehlt die Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV). Schäden an der Heizungsanlage, die durch Brand, Leitungswasser, Sturm oder Hagel entstehen, sind normalerweise über die Gebäudeversicherung abgedeckt. Dies gilt grundsätzlich auch für eine Wärmepumpenheizung. Dennoch...

Read more...

Erwerbsminderungsrente: Denn sie wissen nicht, was ihnen zusteht

Erwerbsminderungsrente: Denn sie wissen nicht, was ihnen zusteht Welche Ansprüche bestehen, wenn der Job krankheitsbedingt aufgegeben werden muss? Die Deutschen wissen es nicht oder halten ihre Ansprüche für zu hoch, zeigt eine aktuelle Studie. Die Deutsche wissen nicht genau Bescheid, wenn es um ihre Ansprüche bei krankheitsbedingtem Jobverlust geht. Sowohl Leistungsvoraussetzungen als...

Read more...

Digitale Schadenabwicklung: Ältere eher skeptisch

Digitale Schadenabwicklung: Ältere eher skeptisch Die Digitalisierung hält im Versicherungsgeschäft Einzug. Doch im Schadenfall wünscht sich die Mehrheit einen menschlichen Ansprechpartner. Insbesondere ältere Menschen sind gegenüber der digitalen Schadenabwicklung skeptisch. Wenn es auf der Straße gekracht hat oder die Kinder den Fußball in die Fensterscheibe kicken, sind viele froh, eine Versicherung zu...

Read more...

Deutsche Rentenversicherung: Altersvorsorgeansprüche in einer Übersicht

Deutsche Rentenversicherung: Altersvorsorgeansprüche in einer Übersicht Die digitale Rentenübersicht der Deutschen Rentenversicherung ist online. Was man braucht, um sie nutzen können. Die Rentenversicherung gibt in einer Pressemitteilung bekannt, dass das neue Online-Portal eine übersichtliche und zentralisierte Darstellung von Altersvorsorgeansprüchen bietet. Die Digitale Rentenübersicht dient als Grundlage für weiterführende Beratungen, um mögliche Lücken...

Read more...

Statistik: So verschuldet ist Deutschland

Statistik: So verschuldet ist Deutschland Das Statistische Bundesamt hat Zahlen zur Überschuldungsintensität veröffentlicht, die zeigen, dass überschuldete Personen im Jahr 2022 durchschnittlich das 26-fache ihres monatlichen Nettoeinkommens als Schulden hatten. Besonders stark von hoher Verschuldung betroffen sind Menschen in den Bundesländern Saarland, Rheinland-Pfalz und Bayern. Die Auswertung der Schuldnerberatungsstellen durch das Statistische...

Read more...

Diebstahl im Freibad: Zahlt das die Hausratversicherung?

Diebstahl im Freibad: Zahlt das die Hausratversicherung? Freibäder haben im Sommer Hochkonjunktur. Doch dort sollte Vorsicht gewahrt werden. Denn Diebstähle im Freibad sind nur unter bestimmten Voraussetzungen versichert, warnt der Bund der Versicherten (BdV). In Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundesland, sind bereits Sommerferien. Das bedeutet Hochsaison für Freibäder. Dort sollte aber besondere Vorsicht...

Read more...