Altersvorsorge: Mehr als jede fünfte Frau verlässt sich auf den Partner

Altersvorsorge: Mehr als jede fünfte Frau verlässt sich auf den Partner Eine aktuelle Studie zeigt, dass tradierte Geschlechterrollen immer noch eine bedeutende Rolle bei der Altersvorsorge spielen. Insbesondere in den westlichen Bundesländern verlassen sich Frauen in Bezug auf ihre Altersvorsorge auf ihre Partner. Die Erwartungen vieler Menschen bezüglich ihrer finanziellen Situation im...

Read more...

Pflegefall: Bevölkerung eher schlecht vorbereitet

Pflegefall: Bevölkerung eher schlecht vorbereitet Die Mehrheit der Pflegebedürftigen wünscht sich eine Betreuung in ihrer vertrauten Umgebung. Allerdings mangelt es an altersgerechtem Wohnraum. Trotz der fortlaufenden Berichterstattung über den Pflegenotstand haben laut einer Teilstudie der Untersuchung "VorSORGE - Wie die Bevölkerung auf den demografischen Wandel vorbereitet ist", veröffentlicht von der Bertelsmann-Stiftung, erst...

Read more...

Fingierter Verkehrsunfall: Kein Schadensersatzanspruch

Fingierter Verkehrsunfall: Kein Schadensersatzanspruch Das Amtsgericht Itzehoe hat die Klage der Versicherung abgewiesen, die den Schaden eines versicherten Fahrzeugs, das in einen gestellten Verkehrsunfall verwickelt war, gegen die Versicherung des gegnerischen Fahrzeugs geltend gemacht hatte. Im Oktober 2016 fuhr der Fahrer eines Mazda 323, der bei der beklagten Versicherung haftpflichtversichert war, auf...

Read more...

Die Tierkrankenversicherung: Schutz für die Gesundheit unserer geliebten Haustiere

Die Tierkrankenversicherung: Schutz für die Gesundheit unserer geliebten Haustiere Hundebesitzer wissen, dass regelmäßige Tierarztbesuche einfach dazugehören, auch wenn sie nicht immer beliebt sind. Laut einer neuen Forsa-Studie, die im Auftrag der Gothaer erstellt wurde, besuchen 84 Prozent der Hundebesitzer regelmäßig den Tierarzt. Die Ausgaben für tierärztliche Behandlungen variieren dabei erheblich. Mehr...

Read more...

Krankenversicherung: Mehr Versicherte im Notlagentarif

Krankenversicherung: Mehr Versicherte im Notlagentarif Mehr Krankenversicherte sind im Notlagentarif der privaten Krankenversicherung versichert: Er soll privat Krankenversicherten helfen, die ihre Beiträge aktuell nicht mehr bedienen und mit Zahlungen im Verzug sind. Seit 2013 gibt es den sogenannten Notlagentarif in der privaten Krankenversicherung. Er ist als Hilfsangebot für privat Krankenvollversicherte gedacht, die...

Read more...

Pfändungsfreigrenzen werden angehoben

Pfändungsfreigrenzen werden angehoben Wer Schulden hat, darf zukünftig etwas mehr Geld in der Börse behalten. Denn die Pfändungsfreigrenzen werden zum 1. Juli 2023 angehoben. Auch Bundesbürger mit finanziellen Problemen, müssen ein auskömmliches Leben führen können. Deshalb hat der Gesetzgeber einen monatlichen Grundbetrag vom Arbeitseinkommen festgelegt, auf den Gläubiger keinen Zugriff haben. So...

Read more...

Naturgefahrenbilanz: Wo Schäden besonders hoch ausfielen

Naturgefahrenbilanz: Wo Schäden besonders hoch ausfielen Im Jahr 2022 haben Unwetter mit Sturm, Hagel, Blitz und Starkregen den Versicherern Schäden in Höhe von rund vier Milliarden Euro zugefügt. Besonders betroffen waren die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Bayern. Die deutschen Versicherer zahlten im Jahr 2022 etwa vier Milliarden Euro für Schäden durch Stürme und...

Read more...

Sparmotive und -verhalten: Sicherheit vor Rendite

Sparmotive und -verhalten: Sicherheit vor Rendite Das Thema Sicherheit steht für viele Bundesbürger bei der Geldanlage an erster Stelle. Sparbuch und Lebensversicherungen rangieren weiterhin auf den vorderen Plätzen der beliebtesten Sparformen in Deutschland. Sparen und Sicherheit gehört für Deutsche untrennbar zusammen. So zeigt eine repräsentative Studie zum Anlageverhalten der Deutschen, dass ‚Sicherheit‘...

Read more...

Die Tierhalterhaftpflichtversicherung – Schutz für geliebte Haustiere und ihre Halter

Die Tierhalterhaftpflichtversicherung - Schutz für geliebte Haustiere und ihre Halter Haustiere sind für viele Menschen treue Begleiter und schenken uns bedingungslose Liebe. Doch neben all den schönen Momenten können sie auch unerwartete Sorgen bereiten, insbesondere wenn sie Schäden verursachen. In solchen Fällen müssen die Halter für die entstandenen Kosten aufkommen. Aus diesem...

Read more...

Persönliche Risiken: So sichern sich Selbstständige ab

Persönliche Risiken: So sichern sich Selbstständige ab Selbstständige setzen bei der Absicherung persönlicher Risiken vor allem auf Krankentagegeld- und Krankengeld-Policen. Doch weniger als jeder Dritte verfügt über eine Berufsunfähigkeitsversicherung bzw. beabsichtigt, diese zeitnah abzuschließen. Das Risikobarometer eines Versicherers versucht zu ermitteln, wie sich Selbstständige gegen Krankheit oder Unfall absichern. Die Ergebnisse deuten...

Read more...

Altersvorsorge: Sparer beginnen früher

Altersvorsorge: Sparer beginnen früher Das Durchschnittsalter für den Beginn der Altersvorsorge sinkt in Deutschland. Laut einer YouGov-Studie hat sich das Durchschnittsalter derjenigen, die erstmals eine Altersvorsorge oder ein Investment abschließen, innerhalb der letzten zehn Jahre um 1,5 Jahre verringert. Im Jahr 2012 lag das Durchschnittsalter bei 36,9 Jahren, während es nun...

Read more...

Kind allein im Auto: Wann die Aufsichtspflicht verletzt wird

Kind allein im Auto: Wann die Aufsichtspflicht verletzt wird Wird die Aufsichtspflicht verletzt, wenn ein Kleinkind für kurze Zeit unbeobachtet im Auto zurückgelassen wird? Darüber musste das Oberlandesgericht Osnabrück befinden. Die beklagte Kindesmutter war mit ihrem 2 ½-jährigen Sohn bei einer Familienfeier im Landkreis Osnabrück, an der auch ihre eigene Mutter, die...

Read more...

Berufsunfähigkeit: nur die Hälfte der Familien ist abgesichert

Berufsunfähigkeit: nur die Hälfte der Familien ist abgesichert Weniger als die Hälfte der Familien in Deutschland hat eine Absicherung gegen Berufsunfähigkeit. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag eines Versicherers. Besonders niedrig ist die Absicherung bei Kinderlosen: Dabei kann es sogar teurer werden, wenn man mit einem entsprechenden Schutz bis nach...

Read more...

Angst vor Inflation: Versicherungspolicen droht der Rotstift

Angst vor Inflation: Versicherungspolicen droht der Rotstift Die Inflation lässt die Preise für Energie- und Lebenshaltungskosten steigen. Mehr als die Hälfte der Deutschen will deshalb die Ausgaben für Versicherungen kürzen, so der jüngste Guidewire Report. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Anteil der Deutschen, die sich wegen der anhaltenden Inflation Sorgen...

Read more...

Überwiegende Mehrheit der Deutschen war im Urlaub schon einmal krank

Überwiegende Mehrheit der Deutschen war im Urlaub schon einmal krank Wie hoch ist das Risiko, im Urlaub krank zu werden? Dies hat das Meinungsforschungsinstitut Appinio im Auftrag eines Versicherers erfragt. Fast 81 Prozent der Deutschen waren demnach schon einmal von Krankheiten oder Verletzungen im Urlaub betroffen: Entsprechend wichtig ist eine ausreichende...

Read more...

E-Scooter: Unfälle mit Personenschaden verdoppelt

E-Scooter: Unfälle mit Personenschaden verdoppelt Seit Sommer 2019 sind Elektrokleinstfahrzeuge, besser als E-Scooter bekannt, auf Deutschlands Straßen zugelassen. Wie sich das Unfallgeschehen mit diesen Verkehrsteilnehmern entwickelt hat, zeigen Daten des Statistischen Bundesamtes. E-Scooter sind ein fester Bestandteil des Straßenbilds in deutschen Großstädten und leider finden auch die meisten Unfälle mit diesen Elektrokleinstfahrzeugen...

Read more...