Fahrraddiebstahl nimmt wieder zu: Versicherungsleistung erreicht Höchststand

Fahrraddiebstahl nimmt wieder zu: Versicherungsleistung erreicht Höchststand Im vergangenen Jahr haben Versicherer ihren Kunden so viel wie noch nie zuvor für gestohlene Fahrräder ausgezahlt, wie aus der aktuellen Statistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervorgeht. Die Gesamtzahl der gestohlenen Fahrräder stieg im Jahr 2022 auf 140.000, was einen Anstieg um...

Read more...

Rentenerhöhung: Wer jetzt Einkommenssteuer zahlen muss

Rentenerhöhung: Wer jetzt Einkommenssteuer zahlen muss Gemäß den Angaben des Bundesfinanzministeriums werden aufgrund der Rentenerhöhung ab Juli 2023 etwa 109.000 Rentnerinnen und Rentner erstmals Einkommenssteuern auf ihre Rentenbezüge zahlen müssen. Obwohl die Renten im Westen um 4,39 Prozent und im Osten sogar um 5,86 Prozent steigen werden, gibt es für viele...

Read more...

Wie sich die Zahl der Pflegebedürftigen entwickeln könnte

Wie sich die Zahl der Pflegebedürftigen entwickeln könnte Das Statistische Bundesamt legte Vorausberechnungen zur Anzahl pflegebedürftiger Menschen in Deutschland vor. Demnach wird es 2055 etwa 6,8 Millionen Pflegebedürftige geben. Dabei geht die Rechnung allerdings von konstanten Pflegequoten aus. Die Zahl pflegebedürftiger Menschen in Deutschland wird bis 2055 um 37 % auf etwa...

Read more...

Elementarschaden: Bundesregierung soll Pflichtversicherung einführen

Elementarschaden: Bundesregierung soll Pflichtversicherung einführen Der Bundesrat hat am Freitag die Regierung aufgefordert, einen „konkreten bundesgesetzlichen Regelungsvorschlag zur Einführung einer Elementarschaden-Pflichtversicherung zu erarbeiten“. Was sich dahinter verbirgt und welche Punkte die Länderkammer berücksichtigt wissen will. Extremwetterereignisse werden auch in Deutschland häufiger. Was das genau bedeuten kann, mussten beispielsweise die Bewohner des Ahrtals...

Read more...

Die Einbrecher sind zurück: Nach Corona wieder mehr Wohnungseinbrüche

Die Einbrecher sind zurück: Nach Corona wieder mehr Wohnungseinbrüche Nach den letzten beiden Corona-Jahren ist die Anzahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland im Jahr 2022 erneut gestiegen. Laut den deutschen Versicherern wurden etwa 80.000 Wohnungseinbrüche gemeldet, was eine deutliche Zunahme im Vergleich zum Vorjahr darstellt, als etwa 70.000 Einbrüche verzeichnet wurden. Auch...

Read more...

Tierversicherung: Dürfen Hunde ins Taxi?

Tierversicherung: Dürfen Hunde ins Taxi? Hunde leben in 21 Prozent der deutschen Haushalte (2021). Insgesamt gibt es etwa 10,3 Millionen Hunde in Deutschland - und sie verursachen mitunter Schäden, die für ihre Besitzer teuer werden können. Die folgenden sechs Urteile zeigen, wo Gefahren für Hundefreunde lauern und wo die Grenzen der...

Read more...

Marderbiss: Übernimmt die Versicherung?

Marderbiss: Übernimmt die Versicherung? Es ist bekannt, dass Marder im Motorraum eines Fahrzeugs erhebliche Schäden verursachen können. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, um das Auto vor diesen Schäden zu schützen. Falls es dennoch zu Schäden durch Marderbisse kommt, können diese über eine Kaskoversicherung abgedeckt werden. Jährlich kommt es mehr als 200.000 Mal...

Read more...

Autoversicherung: Im Frühling gehen die Waldbewohner auf Reisen

Autoversicherung: Im Frühling gehen die Waldbewohner auf Reisen Im Frühling werden nicht nur die Menschen aktiv und halten sich mehr im Freien auf. Auch Fuchs, Reh und Wildschwein sind unterwegs - auf der Suche nach Nahrung oder Paarungsmöglichkeiten. Ein Grund, warum die Versicherungswirtschaft jetzt vor Wildunfällen warnt. Denn diese sind im...

Read more...

Hauptsorgen der Deutschen: Gegen einige Sorgen kann man sich versichern

Hauptsorgen der Deutschen: Gegen einige Sorgen kann man sich versichern Eine Forsa- Umfrage im Auftrag eines Kölner Versicherers wollte wissen: Was sind die Hauptsorgen der Deutschen? Es zeigt sich: gegen einige der Sorgen kann man sich gut absichern. Erst die Corona-Krise, nun Ukraine-Krieg mit Energiekrise und Inflation: Die Krisen nehmen kein Ende....

Read more...

Sterbegeldversicherung: Lohnenswerter Hinterbliebenenschutz

Sterbegeldversicherung: Lohnenswerter Hinterbliebenenschutz Kein Mensch denkt gern an den eigenen Tot. Und doch sollte man sich – gerade mit zunehmendem Alter – hin und wieder mit dem Schutz der Hinterbliebenen beschäftigen, falls man doch plötzlich erkrankt oder verunglückt. Ein Produkt der Hinterbliebenenvorsorge ist die Sterbegeldversicherung – diese zahlt eine Leistung an...

Read more...

BU-Versicherungen für Schüler können sinnvoll sein

BU-Versicherungen für Schüler können sinnvoll sein Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) sichert Einkommen aus der Hauptbeschäftigung eines Versicherungsnehmers ab – und ist demnach der wichtigste Schutz, sobald man seinen zuletzt ausgeübten Beruf durch Krankheit oder Körperverletzung dauerhaft nicht mehr ausüben kann. Deswegen scheint es zunächst ein Widerspruch, Schüler über eine BU-Versicherung abzusichern –...

Read more...

Tierversicherung: Wenn die Katze einen Auffahrunfall verursacht…

Tierversicherung: Wenn die Katze einen Auffahrunfall verursacht... Katzen sind das am meisten verbreitete Haustier in Deutschland. Etwa 16,7 Millionen Samtpfötchen leben hier - und sie verursachen mitunter Schäden, die für ihre Besitzer teuer werden können. Die folgenden 6 Urteile zeigen, wo Gefahren für Katzenfreunde lauern und wo die Grenzen der Haftung...

Read more...

Beginn der Starkregensaison: Eigenheim und Gebäude-Schutz prüfen!

Beginn der Starkregensaison: Eigenheim und Gebäude-Schutz prüfen! Vor Beginn der Starkregensaison sollten Immobilienbesitzer ihren Versicherungsschutz prüfen. Hausbesitzer sollten schon jetzt aktiv werden, wenn sie ihr Eigentum zu Beginn der Starkregensaison im Mai gegen Überflutungen absichern wollen. Denn bei der dafür notwendigen Elementarschadenversicherung gilt häufig eine Wartezeit. „In der Regel dauert es ein...

Read more...

Altersarmut – Frauen besonders gefährdet

Altersarmut - Frauen besonders gefährdet Diese Woche wird der Internationale Frauentag begangen. Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen: Speziell im Alter sind Frauen noch immer deutlich schlechter abgesichert als Männer. Das schließt auch die private Vorsorge ein. „Ich möchte keine Rosen - mir reicht die Hälfte der Macht“. Dieser Spruch, der...

Read more...

Junge Zielgruppe: Regelmäßige Beratung gefragt

Junge Zielgruppe: Regelmäßige Beratung gefragt Versicherung per Online-Abschluss oder doch lieber persönliche Beratung? Junge Menschen wollen beides - gleichzeitig. Junge Kunden sind (nicht nur) in der Versicherungsbranche heiß begehrt. Schließlich geht es darum, teilweise extrem langanhaltende Kundenbeziehungen aufzubauen. Nicht wenige Versicherer sind auch deshalb dazu übergegangen, lebenslanger Begleiter werden zu wollen. Doch erreichen...

Read more...