Altersvorsorge bleibt bei vielen derzeit auf der Strecke

Altersvorsorge bleibt bei vielen derzeit auf der Strecke Weder die aktuelle Zinssituation noch die Inflation sorgen dafür, dass sich die Sparerinnen und Sparer in Deutschland verstärkt mit ihrer privaten Altersvorsorge auseinandersetzen, auch wenn vielen durchaus bewusst ist, dass es eigentlich nötig ist. Drei Viertel der Befragten (76 Prozent) wissen, dass die gesetzliche...

Read more...

Gesetzliche Rentenversicherung: Fristablauf für freiwillige Beiträge beachten!

Gesetzliche Rentenversicherung: Fristablauf für freiwillige Beiträge beachten! Wer freiwillig in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert ist, muss die Frist bis zur Einzahlung der Beiträge für das vorangegangene Jahr beachten. Die freiwillige Rentenversicherung ist eine Möglichkeit, in der gesetzlichen Rentenversicherung finanziell für das Alter vorzusorgen. Dafür müssen bestimmte Vorraussetzungen erfüllt sein: Das Mindestalter für...

Read more...

Kfz-Versicherung: 2022 wieder mehr Todesopfer im Straßenverkehr

Kfz-Versicherung: 2022 wieder mehr Todesopfer im Straßenverkehr In Deutschland sind 2022 wieder mehr Menschen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. 2.782 Menschen verloren auf deutschen Straßen ihr Leben: das sind neun Prozent bzw. 220 Todesopfer mehr als im Jahr zuvor. Das zeigen aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes. Die Zahl der Verkehrstoten ist 2022...

Read more...

Mehr als jeder dritte Rentner erhält weniger als Grundsicherung

Mehr als jeder dritte Rentner erhält weniger als Grundsicherung Mehr als jeder dritte deutsche Rentner erhält eine gesetzliche Rente unterhalb der Grundsicherung. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bundesarbeitsministeriums. Rund 6,8 Millionen Ruheständler lagen demnach im Jahr 2021 unterhalb der Grenze. In Deutschland erhält mehr als jeder dritte deutsche Rentner bzw. 37 Prozent...

Read more...

Versicherungswirtschaft kritisiert Neubau in Überschwemmungsgebieten

Versicherungswirtschaft kritisiert Neubau in Überschwemmungsgebieten Noch immer werden deutschlandweit zu viele Häuser in Überschwemmungsgebieten neu genehmigt und gebaut. Das kritisiert die Versicherungswirtschaft anhand aktueller Zahlen. Der Anteil von Häusern in hochwassergefährdeten Zonen sei seit dem Jahr 2000 sogar leicht gestiegen. In Überschwemmungsgebieten wird nach wie vor zu viel neu gebaut. Das kritisiert...

Read more...

Verbraucherschutz moniert undurchsichtige Preispolitik der Autoversicherer

Verbraucherschutz moniert undurchsichtige Preispolitik der Autoversicherer Autoversicherer variieren die Preise für ihre Produkte vor allem in der Wechselsaison mitunter häufig. Das sei nicht auf eine Anpassung an sich ändernde Risiken zurückzuführen, so das Ergebnis einer Finanztip-Untersuchung. Ist Kfz-Wechselsaison, ändern Kfz-Versicherer den Preis für denselben Ver­si­che­rungsvertrag teils mehrfach binnen weniger Tage. Und das...

Read more...

Wenn der Widerrufs-Joker gegen Treu und Glauben verstößt

Wenn der Widerrufs-Joker gegen Treu und Glauben verstößt Auch dem Widerrufsjoker bei Lebensversicherungen sind Grenzen gesetzt, wie erneut ein Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) zeigt. Im vorliegenden Fall versuchte eine Frau, nach vielen Jahren ihren Vertrag rückabwickeln zu lassen, obwohl sich in der Widerrufs-Belehrung lediglich ein Formulierungsfehler fand. Sämtliche Instanzen schmetterten ihren...

Read more...

Weniger Rentner müssen Steuern zahlen

Weniger Rentner müssen Steuern zahlen Die Bundesregierung hat den Grundfreibetrag für Rentnerinnen und Rentner erhöht: Das wirkt sich auch positiv für die Ruheständler aus. Rund 195.000 Personen werden 2023 erstmals keine Steuern zahlen müssen. Zugleich führt die Renten-Erhöhung aber dazu, dass auch mehr Neurentner vom Fiskus zur Kasse gebeten werden. Rentnerinnen und...

Read more...

Pro Stunde werden 27 Fahrräder geklaut

Pro Stunde werden 27 Fahrräder geklaut Laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) wurden 2021 in Deutschland genau 233.584 Fahrräder entwendet. Wo die Langfinger besonders häufig zuschlagen. Zwar ist die Zahl der entwendeten Fahrräder zwar um 10,5 Prozent zurückgegangen, verbleibt aber auf einem insgesamt hohen Niveau (Vorjahr: 260.956). Im Statistischen Schnitt werden pro Stunde 27...

Read more...

Geldanlage: Endlich wieder Zinsen!

Geldanlage: Endlich wieder Zinsen! Die Zeiten von Nullzinsen scheinen vorbei zu sein. Da trifft es sich gut, dass der Sparerfreibetrag zum Jahreswechsel erhöht wurde. Ob Tagesgeld oder andere Sparanlagen: Seit einigen Wochen gibt es endlich wieder Zinsen. Zu dieser guten Nachricht passt auch, dass der Sparerpauschbetrag zum Jahreswechsel von 801 Euro auf...

Read more...

Beratung: Persönlich bleibt Trumpf

Beratung: Persönlich bleibt Trumpf Persönliche Beratung steht bei Versicherungskunden weiterhin hoch im Kurs. Das zeigt eine aktuelle Studie. 67 Prozent bevorzugen demnach die Beratung durch Versicherungsvermittler. Eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag eines Versicherers zeigt, dass vielen Kunden die persönliche Beratung durch Versicherungsvermittler weiterhin wichtig ist. 67 Prozent der Befragten präferieren beim Thema...

Read more...

Skiunfälle – häufig und teuer

Skiunfälle - häufig und teuer Pro Jahr ereignen sich im Schnitt 38.000 Sportunfälle, für die Unfallversicherer zahlen müssen. Ein besonderer Augenmerk liegt dabei auf Skiunfällen, wie aktuell die Versicherungswirtschaft informiert. Die treten nicht nur überproportional häufig auf - sondern sind auch vergleichsweise teuer. Mit hoher Geschwindigkeit auf Skiern den Hang hinterjagen?...

Read more...

Aktienrente bzw. Generationenkapital – Was sich dahinter verbirgt

Aktienrente bzw. Generationenkapital - Was sich dahinter verbirgt Die Bundesregierung bereitet derzeit eine Rentenreform vor, die gemeinhin unter dem Begriff „Aktienrente“ bekannt ist. Doch was verbirgt sich dahinter? Was bisher bekannt ist. Deutschland hat ein Problem: Die Gesellschaft altert, und das bedeutet auch, dass das Rentensystem unter Druck gerät. Denn dieses...

Read more...

Die 10 gefürchtetsten Geschäftsrisiken

Die 10 gefürchtetsten Geschäftsrisiken Welche Risiken deutsche Unternehmen besonders fürchten, zeigt die Auswertung eines internationalen Industrieversicherers. Dabei wird auch deutlich, wie aktuelle politische Probleme auf das Sorgenbarometer einwirken. Im Vergleich zur Auswertung der Geschäftsrisiken 2022 sind in diesem Jahr drei neue hinzugekommen: Energiekrise, Fachkräftemangel und Ausfälle oder Störungen kritischer Infrastruktur (z.B. Stromausfälle). In...

Read more...

Betriebliche Vorsorge auf Wachstumskurs

Betriebliche Vorsorge auf Wachstumskurs Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) legt deutlich zu. Inzwischen bieten 22.300 deutsche Unternehmen ihren Mitarbeitern eine komplett vom Arbeitgeber gezahlte bKV an. Laut Lobby-Verein "boomt" dieser Zweig der Krankenversicherung. Der Kampf um Fachkräfte ist für viele deutsche Unternehmen ein schwieriger und oft langwieriger sowie teurer Krampf. Zudem führen Fehlzeiten...

Read more...