Wir suchen Verstärkung – Jetzt bewerben!

Für unser Team in Kaufbeuren suchen wir eine/-n Innendienstmitarbeiter/-in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit als Vertriebsunterstützung. © Marco2811 – fotolia.com Dr. Ludwig & Partner Wir als Versicherungsmakler sind an keine Versicherungsgesellschaft gebunden und arbeiten ausschließlich im Interesse unserer Mandanten. Unter dem Motto „Wir optimieren Finanzen“ fertigen wir dabei Analysen und erstellen Lösungen, um...

Read more...

Riester-Rente: Wie sich die Förderung entwickelte

Riester-Rente: Wie sich die Förderung entwickelte Das Zulagevolumen bei der Riester-Förderung lag im Jahr 2019 mit mehr als 2,8 Milliarden Euro leicht unter dem Wert von 2018, zeigen Statistiken des Bundesfinanzministeriums (BMF). Wie die vorläufigen Zahlen für 2020 und 2021 ausfallen. Laut Zentraler Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) belief sich das das Zulagevolumen...

Read more...

Private Pflegeversicherung, Basistarif und Standardtarif: Wie die Höchstbeiträge 2023 ausfallen

Private Pflegeversicherung, Basistarif und Standardtarif: Wie die Höchstbeiträge 2023 ausfallen In der privaten Krankenversicherung legte der Gesetzgeber Höchstbeiträge fest. Diese gelten für die Private Pflegeversicherung, Basistarif und Standardtarif. Welche Werte für 2023 gelten. In der Privaten Pflegeversicherung beträgt der Höchstbeitrag 2023 152,12 Euro (2022: 147,54 Euro) im Monat. Ehepaare, bei denen beide...

Read more...

Kfz-Versicherung: Das ist Deutschen besonders wichtig

Kfz-Versicherung: Das ist Deutschen besonders wichtig Was sollte eine Kfz-Versicherung auszeichnen, damit sich deutsche Autofahrer für sie begeistern können? Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Forsa-Umfrage. Welche Eigenschaften einer Kfz-Versicherung stehen bei den Deutschen hoch im Kurs? Das wollte ein Versicherer wissen und beauftragte das Forsa-Institut mit der Durchführung einer repräsentativen Umfrage. Die...

Read more...

Private Krankenversicherung: So hoch ist der Arbeitgeberzuschuss 2023 maximal

Private Krankenversicherung: So hoch ist der Arbeitgeberzuschuss 2023 maximal Arbeitnehmer, die privat krankenversichert sind, erhalten von ihrem Arbeitgeber einen steuerfreien Zuschuss zur Kranken- und Pflegeversicherung. Wie hoch dieser Zuschuss 2023 maximal ausfällt. Zum 01. Januar 2023 erhöht sich der maximal-mögliche Arbeitgeberzuschuss zur privaten Krankenversicherung (PKV) deutlich. Hintergrund ist, dass sowohl die Beitragsbemessungsgrenze...

Read more...

Düsseldorfer Tabelle: Kindesunterhalt steigt 2023

Düsseldorfer Tabelle: Kindesunterhalt steigt 2023 Kindern getrennt lebender Eltern steht ab 01. Januar 2023 mehr Unterhalt zu. Wie die Bedarfssätze angepasst wurden. Ab Januar 2023 gelten neue Bedarfssätze für den Kindesunterhalt von Trennungskindern – diese erhalten mehr Unterhalt. Unterhaltspflichtige Eltern mit niedrigem Einkommen (bis 1.900 Euro) müssen den sogenannten Mindestunterhalt leisten. Laut ‚Düsseldorfer...

Read more...

Wohn-Riester für energetische Sanierung geöffnet

Wohn-Riester für energetische Sanierung geöffnet Der Wohn-Riester, die staatlich geförderte Eigenheimrente, wird erweitert. Zukünftig soll der Wohn-Riester auf für energetische Sanierung eingesetzt werden können. Das am Freitag vom Bundestag verabschiedete Jahressteuergesetz 2022 sieht vor, den Geltungsbereich der staatlich geförderten Eigenheimrente, auch Wohn-Riester genannt, auszudehnen. Demnach soll die Eigenheimrente ab Januar 2024 auch...

Read more...

Private Absicherung: Versicherungen, die für notwendig gehalten werden

Private Absicherung: Versicherungen, die für notwendig gehalten werden 'Welche privaten Versicherungen gehören Ihrer Meinung nach unbedingt zu einer guten Absicherung? Welche Versicherungen sollte man in einem Haushalt unbedingt haben?' - So lautete eine Frage im Finanzkompetenz-Report 2022. Wie die Deutschen antworteten. Welche privaten Absicherungen fallen den Deutschen ein, wenn man sie spontan...

Read more...

Riester-Rente: Zulagen für 2020 bis Jahresende beantragen!

Riester-Rente: Zulagen für 2020 bis Jahresende beantragen! Wer eine Riester-Rente besitzt und seine Zulagen für 2020 noch nicht beantragt hat, muss nun tätig werden. Bis Jahresende können die Zulagen rückwirkend geltend gemacht werden - dann verfällt der Anspruch. Darauf macht aktuell die Deutsche Rentenversicherung aufmerksam. Wer eine Riester-Rente besitzt und privat für...

Read more...

„Notvertretungsrecht“: Was bedeutet das für die Vorsorgevollmacht?

„Notvertretungsrecht“: Was bedeutet das für die Vorsorgevollmacht? Ab 01.01.2023 gibt es ein „Notvertretungsrecht“ für Eheleute und Lebenspartner. Braucht es dann noch eine Vorsorgevollmacht? Wie sich der Verbraucherzentrale Bundesverband dazu äußert. Zum Jahreswechsel treten etliche Neuerungen in Kraft. Eine davon betrifft das „Notvertretungsrecht“ für Eheleute und Lebenspartner. Der neu-gefasste § 1358 BGB regelt...

Read more...

Deutsche unterschätzen Bedeutung von Versicherungs-Schutz

Deutsche unterschätzen Bedeutung von Versicherungs-Schutz Erneut zeigt eine Umfrage, dass die Deutschen die Bedeutung wichtiger Versicherungen unterschätzen. So sagen etwa nur sechs von zehn Personen, eine Privathaftpflicht sei „besonders wichtig“: ein fataler Irrtum, denn ohne diesen Schutz droht eine lebenslange Schuldenfalle. Wie gut wissen die Deutschen über Versicherungen Bescheid? Dies wollte...

Read more...

Weniger Brände in Adventszeit

Weniger Brände in Adventszeit Adventszeit ist Brandzeit: Darauf macht immer wieder die Versicherungswirtschaft aufmerksam. Dennoch hat der Branchenverband GDV eine positive Nachricht: Die Zahl der Wohnungsbrände ist in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen, nachdem sie 2015 einen Höchststand erreicht hatte. Dennoch wurden auch 2021 rund 7.000 zusätzliche Brände in der besinnlichen...

Read more...

Haftung: (Haus-)Eigentum verpflichtet

Haftung: (Haus-)Eigentum verpflichtet Witterungsbedingte Risiken werden oft falsch eingeschätzt. Bei Missachtung der Sorgfaltspflichten drohen Hauseigentümern Geldstrafen, Schadenersatzforderungen und sogar strafrechtliche Konsequenzen. Gehwege müssen nicht erst bei Glatteis gereinigt oder gestreut werden. Bereits nasses Laub kann eine erhebliche Risikosteigerung bedeuten. Kommt es zu Personenschäden, weil Gehwege nicht ordnungsgemäß gestreut oder gereinigt waren, oder...

Read more...

Was der Jahreswechsel in der Altersvorsorge ändert

Was der Jahreswechsel in der Altersvorsorge ändert Der Jahreswechsel 2022/23 bringt eine Reihe gesetzlicher Änderungen mit sich. Das gilt auch für die Altersvorsorge. 4 Punkte, die für den Ruhestand von Bedeutung sein können und sich zum 01. Januar 2023 ändern. Das neue Jahr bringt neue Regeln und Gesetze - daran ändert sich...

Read more...

Diese Risiken prägen die nächsten zwei Jahre

Diese Risiken prägen die nächsten zwei Jahre Steigende Inflation, Schuldenkrisen und explodierenden Lebenshaltungskosten stellen für Entscheider aus den G20-Ländern die größten Bedrohungen in den nächsten zwei Jahren dar, so ein Teilergebnis des Global Risk Reports. Führungskräfte aus Deutschland fürchten neben Inflation und schweren Preis-Schocks auch zwischenstaatliche Konflikte. Anders als im Vorjahr dominieren...

Read more...

Erwerbsminderungsrente: Kein Anspruch auf Neuberechnung für Bestandsrentner

Erwerbsminderungsrente: Kein Anspruch auf Neuberechnung für Bestandsrentner Wer bereits vor dem 01. Januar 2019 eine Erwerbsminderungsrente bezog, hat keinen Anspruch auf Neuberechnung. Das entschied das Bundessozialgericht. Das Bundessozialgericht in Kassel entschied am gestrigen Donnerstag, dass Rentner, deren Erwerbsminderungsrente bereits vor dem 1. Januar 2019 begann, keinen Anspruch auf eine Neuberechnung ihrer Rente...

Read more...