Inflation: Betriebliche Altersvorsorge nicht voreilig kündigen!

Inflation: Betriebliche Altersvorsorge nicht voreilig kündigen! Immer mehr Menschen leiden an der hohen Inflation und explodierenden Energiekosten - das wirkt sich auch auf die betriebliche Altersvorsorge aus. Die Zahl der Beitragsfreistellungen und Anträge auf vorzeitige Auflösung in der Sparte bAV habe sich im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr verdoppelt, berichtet die...

Read more...

Rentenerhöhung 2023: Rente soll steigen

Rentenerhöhung 2023: Rente soll steigen Deutsche Rentner können für 2023 auf eine Erhöhung des Altersgeldes hoffen. So könnten die Altersbezüge im kommenden Jahr um 3,5 Prozent im Westen und im Osten der Republik um 4,2 Prozent steigen. Erst im April 2022 hatte das Bundeskabinett eine Anhebung der Renten beschlossen. Dadurch kletterten die...

Read more...

Tierversicherung: Wo Potenzial schlummert

Tierversicherung: Wo Potenzial schlummert Etwa 43 Prozent der Tierbesitzer in Deutschland haben mindestens eine Tierversicherung abgeschlossen. Welcher Versicherungsschutz am meisten verbreitet ist und in welchen Bereichen Potenzial gesehen wird. 43 Prozent der Tierbesitzer in Deutschland haben mindestens eine Tierversicherung abgeschlossen, so das Marktforschungsinstitut Nordlight Research. Die Analysten verstehen unter ‚Tierversicherung‘ sowohl Tierkranken-...

Read more...

Autoversicherung: Marderschäden auf Rekordniveau

Autoversicherung: Marderschäden auf Rekordniveau Marderschäden haben im vergangenen Jahr zu Schäden in Rekordhöhe geführt. In insgesamt 208.000 Fällen mussten die Versicherer zahlen, weil die Tiere im Motorraum randaliert haben. Marder sind bei Autofahrern nicht besonders beliebt. Denn die possierlichen Tiere verursachen oft hohe Schäden. Sie dringen in den Motor ein, beißen Kabel...

Read more...

Gesundheitssystem: Männer zufriedener als Frauen

Die gesetzliche Krankenversicherten in Deutschland sind überwiegend zufrieden. Das Gesundheitssystem habe sich während der Corona-Pandemie bewährt, so ein Umfrage-Ergebnis. Es zeigen sich aber deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern. 69 Prozent der gesetzlich Versicherten sind mit dem Gesundheitssystem insgesamt zufrieden und bestätigen, dass es sich in der Corona-Pandemie bewährt hat. Davon stimmt...

Read more...

Inflation: Worauf die Deutschen bereit sind, zu verzichten

Inflation: Worauf die Deutschen bereit sind, zu verzichten Inflation, Energiekrise und Krieg: Viele Menschen überdenken angesichts der Krisen ihre finanziellen Ausgaben. Worauf die Deutschen bereit sind, zu verzichten. Eine Meinungsumfrage im Auftrag eines international tätigen Lebensversicherers zeigte, dass die Deutschen aufgrund der aktuellen Inflation am ehesten auf größere Anschaffungen wie etwa Möbel...

Read more...

Diebstahl-Statistik: Autodiebe verursachen rechnerisch 500.000 Euro Schaden pro Tag

Diebstahl-Statistik: Autodiebe verursachen rechnerisch 500.000 Euro Schaden pro Tag Zwar sank die Zahl der versicherten Autodiebstähle. Doch Grund zur Entwarnung ist das nicht. Die Kriminellen verursachen rechnerisch 500.000 Euro Schaden pro Tag. 2021 wurden genau 9.805 PKW entwendet - das sind rund acht Prozent weniger als im Jahr zuvor. Das geht aus...

Read more...

Junge Arbeitnehmer würden bAV zu schätzen wissen

Junge Arbeitnehmer würden bAV zu schätzen wissen Wie stehen junge Arbeitnehmer zur betrieblichen Altersversorgung (bAV)? Erreicht man mit solchen Modellen jungen Menschen? Und wenn ja, worauf sollte geachtet werden? Das brachte eine aktuelle Studie in Erfahrung. Die Studien-Macher wollten u.a. von den Befragten wissen, welchen der folgenden Aussagen in Bezug auf die...

Read more...

Betrug und Untreue in Unternehmen: Die 7 häufigsten Risikofaktoren

Betrug und Untreue in Unternehmen: Die 7 häufigsten Risikofaktoren Betrug, Untreue oder Diebstahl richten in Unternehmen massive Schäden an, zeigte die Schadenauswertung eines großen Vertrauensschaden-Versicherers. Welche Risikofaktoren besonders häufig sind. Kriminelle Mitarbeiter richten in Unternehmen massive Schäden an, zeigen Auswertungen einzelner Versicherer oder des Gesamtverbands immer wieder. Ganz verhindern lassen sich solche...

Read more...

Krankenkassen: Deutlich höhere Beiträge ab 2023

Krankenkassen: Deutlich höhere Beiträge ab 2023 Der Beitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung wird zum Jahreswechsel auf einen Rekordwert steigen. Er wird um 0,3 Prozentpunkte angehoben und beträgt dann im Schnitt 16,2 Prozent des Bruttolohnes. Für viele Menschen ist das eine schlechte Nachricht, fressen doch Inflation und explodierende Energiepreise ohnehin Sparvermögen auf. Wer...

Read more...

Die 7 größten Ängste der Deutschen 2022

Die 7 größten Ängste der Deutschen 2022 Die Preisspirale treibt die Deutschen um. Mehr als zwei Drittel der Deutschen (67 Prozent) befürchten, dass alles immer teurer wird. Seit über 30 Jahren lässt die R+V Versicherung untersuchen, wovor sich die Deutschen ängstigen. Der Versicherer zeichnet sich damit für die größte Langzeituntersuchung zu diesem...

Read more...

Pflegeversicherung: Wer unterstützt, wenn die Pflegeperson verhindert ist?

Pflegeversicherung: Wer unterstützt, wenn die Pflegeperson verhindert ist? Die Mehrzahl der Pflegebedürftigen wird zu Hause von Angehörigen gepflegt. Doch was passiert, wenn die Pflegeperson verhindert ist und wie eine private Pflegezusatzversicherung dann helfen kann. Über 4 Millionen Menschen in Deutschland gelten als pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Vier von fünf...

Read more...

Kfz-Versicherer müssen Rekordsumme für Wildunfälle zahlen

Kfz-Versicherer müssen Rekordsumme für Wildunfälle zahlen Wenn Rehe und Wildschweine am Wegesrand stehen, freut sich der Mensch. Allerdings nur so lange, bis das Tier vor das Auto rennt. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hat am Mittwoch die Schadensbilanz der Kfz-Versicherer für Wildunfälle des Jahres 2021 veröffentlicht. Und diese ist auf einen...

Read more...

Außerhalb der Schule – Kein gesetzlicher Unfallschutz in der Raucher-Pause

Außerhalb der Schule - Kein gesetzlicher Unfallschutz in der Raucher-Pause Verlässt ein Schüler den Schulhof, um zu rauchen, steht er nicht mehr unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Das geht aus einem Urteil des Bundessozialgerichts hervor. Im Januar 2018 verließ ein damals volljähriger Gymnasiast in der Pause den Schulhof, um im angrenzenden...

Read more...

Inflation: Versicherungsschutz aufstocken statt kündigen

Inflation: Versicherungsschutz aufstocken statt kündigen Die steigenden Lebenshaltungskosten lassen viele Menschen nach Sparpotenzial suchen. Doch vor einer vorschnellen und leichtfertigen Kündigung wichtiger Versicherungsverträge warnen Verbraucherschützer. Wichtige Versicherungen – beispielsweise für die Absicherung der Arbeitskraft oder Pflegebedürftigkeit - sollten nicht voreilig gekündigt werden, warnt die Verbraucherschutzorganisation ‚Bund der Versicherten‘ (BdV). Im Gegenteil: Inflationsbedingt...

Read more...

Kfz-Versicherung: Diese Leistungen sind Autofahrern wichtig

Kfz-Versicherung: Diese Leistungen sind Autofahrern wichtig Auf welche Leistungen deutsche Autofahrer bei ihrer Kfz-Versicherung besonderen Wert legen, zeigen aktuelle Umfrage-Ergebnisse. Vor der anstehenden Wechselsaison im Bereich der Kfz-Haftpflichtversicherung wollte ein großer Automobil-Club wissen, welche Punkte bei der Kfz-Versicherung deutschen Autofahrern besonders wichtig sind. Um Antwort darauf zu bekommen, wurde das Institut Bilendi mit...

Read more...