Berufsunfähigkeitsversicherung: Viel zu häufig werden zu geringe Renten vereinbart

Berufsunfähigkeitsversicherung: Viel zu häufig werden zu geringe Renten vereinbart Jeder vierte Werktätige wird in seinem Leben zumindest einmal berufsunfähig, wie der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft erklärt. Da verwundert es nicht, dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung sogar von Verbraucherschützern dringend empfohlen wird. Ein ausreichender Berufsunfähigkeitsschutz sei ein „absolutes Muss“, zu dieser Versicherung gäbe es „praktisch...

Read more...

Energiepreispauschale – Was dahinter steckt

Energiepreispauschale - Was dahinter steckt Im September 2022 wird den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die sogenannte Energiepreispauschale ausgezahlt. 300 Euro gibt es für Beschäftigte - doch ganz behalten dürfen sie das Geld nicht, denn die Sache hat einen Haken. Die Preise in Deutschland explodieren: Die Inflationsrate war in den Sommermonaten so hoch wie...

Read more...

Cyber-Angriffe nehmen zu – Schadenaufwendungen verdreifachen sich

Cyber-Angriffe nehmen zu - Schadenaufwendungen verdreifachen sich Im Cyber-Bereich steigen die Schadenaufwendungen so stark, dass die Versicherer in die Verlustzone rutschen. Aktuelle Auswertungen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zeigen einen wachsenden Markt für Cyberversicherungen. Ende 2021 besaßen knapp 243.000 Kunden eine Cyberversicherung – ein Viertel mehr als ein Jahr zuvor. Ähnlich...

Read more...

Bei Scheidung Versicherungsschutz überprüfen!

Bei Scheidung Versicherungsschutz überprüfen! Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) wurden 2021 insgesamt 357.800 rechtsgültige Ehen geschlossen. Die Ehe ist also – trotz vieler neuer Formen des partnerschaftlichen Zusammenlebens – keineswegs ein „Auslaufmodell“. Auch bleiben viele Paare recht lang zusammen, wenn man dem Zahlendurchschnitt glaubt – für immerhin 14,5 Jahre pro Ehe. Die Ehe...

Read more...

Was bei Kündigung des „Dispo“ durch die Bank zu tun ist

Was bei Kündigung des „Dispo“ durch die Bank zu tun ist Viele Menschen kennen das: ein hoher Überziehungs- oder Dispositionskredit (kurz „Dispo“) ist ein treuer Begleiter der eigenen Monatsplanung. Irgendwann brauchte man halt einfach mehr Geld – sei es für den eigenen Familienurlaub, für Feste wie Weihnachten oder für eine größere...

Read more...

Armutsrisiko Pflegebedürftigkeit – private Vorsorge ist wichtig

Armutsrisiko Pflegebedürftigkeit – private Vorsorge ist wichtig Bei Unterbringung in einem Pflegeheim drohen hohe Zuzahlungen, die Pflegebedürftige leisten müssen. Sozialverbände wie Deutschlands größer Sozialverband VdK warnen schon seit Jahren vor einem hohen Armutsrisiko aufgrund der Eigenkosten für die Pflege. Denn mit Stichtag zum 01.07.2022 zahlen die Deutschen bundesweit durchschnittlich 916 Euro an...

Read more...

Wie Krankenkassen Fitnessangebote bezuschussen

Wie Krankenkassen Fitnessangebote bezuschussen Gesetzliche Krankenkassen sind daran interessiert, dass ihre Mitglieder Sport machen. Zumindest gilt dies für ungefährliche Sportarten, die im wörtlichen Sinne „fit“ halten. Dennoch bezuschussen gesetzliche Krankenkassen keine Mitgliedschaft im Fitnessstudio. Und doch kann man Zuschüsse für Fitnessangebote erhalten. Ein Vergleich der Angebote lohnt sich. Denn wenngleich Krankenkassen keine...

Read more...

Armutsrisiko nimmt zu – auch durch fehlenden Versicherungsschutz

Armutsrisiko nimmt zu – auch durch fehlenden Versicherungsschutz Der Paritätische Gesamtverband hat im Juni seinen Armutsbericht 2022 vorgelegt. Hierfür wurden Daten des Mikrozensus ausgewertet – die größte repräsentative Haushaltsbefragung in Deutschland zur Einkommenssituation. Präsentiert wird der Mikrozensus vom Statistischen Bundesamt. Und das Ergebnis des Berichts lässt den Leser erschrecken. Denn auch im...

Read more...

Osteopathie: Was Krankenkassen bezuschussen

Osteopathie: Was Krankenkassen bezuschussen Die Osteopathie ist beliebt, aber zählt nicht zu den Kassenleistungen. Dennoch beteiligen sich viele Krankenkassen an den Kosten und werben dadurch um Kunden – zum Teil über das Bonussystem. Weil die Praxis kompliziert ist, kann sich aber auch eine private Zusatzversicherung lohnen. Die Osteopathie möchte Leiden lindern, indem...

Read more...

Kosten schrecken von Riester-Rente ab

Kosten schrecken von Riester-Rente ab Ein Drittel derjenigen, die keine Riester-Rente abgeschlossen haben, begründet das mit den Kosten für die Riester-Produkte. Doch auch fehlende Informationen, zu viel Bürokratie und zu wenig Förderung werden genannt. Das deutsche Rentensystem basiert auf einem „3-Schichten-Modell" aus der gesetzlichen Rentenversicherung, einer Zusatzversorgung mit staatlich geförderten Leistungen und...

Read more...

Wann die Fluggastrechte-Verordnung greift

Wann die Fluggastrechte-Verordnung greift Die Fluggastrechte-Verordnung sieht Entschädigungen vor, wenn unter bestimmten Umständen ein Anschlussflug verpasst wird. Doch lagen diese Umstände vor? Das klärte das Amtsgericht Frankfurt am Main. Zwei Reisende verpassten ihren Anschluss-Flug von London nach Frankfurt am Main. Das Gepäck war nicht bis in die Hessen-Metropole durchgebucht worden, durch die...

Read more...

Professionelle Zahnreinigung: Zahnzusatzversicherung kann sich lohnen

Professionelle Zahnreinigung: Zahnzusatzversicherung kann sich lohnen Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine beliebte Präventionsmaßnahme gegen Zahnfleischerkrankungen und Karies. Allerdings zählt sie nicht zu den Kassenleistungen. Dennoch bieten manche Krankenkassen einen Zuschuss an. Bedingungen der Zuschüsse aber variieren – mitunter kommt man günstiger mit einer Zahnzusatzversicherung weg. Auch koppeln einige Krankenkassen die Bezuschussung...

Read more...

„Bei so hohen Eigenanteilen bleibt Pflegebedürftigkeit ein Armutsrisiko“

„Bei so hohen Eigenanteilen bleibt Pflegebedürftigkeit ein Armutsrisiko“ Pflegebedürftige, die Heimen untergebracht sind, werden seit Januar 2022 mit einem Leistungszuschlag zum pflegebedingten Eigenanteil unterstützt. Doch wie wirkt diese Maßnahme? Der Verband der Ersatzkassen (vdek) hat das ausgewertet. Die Eigenanteile, die pflegebedürftige Heimbewohner zahlen müssen, steigen seit Jahren stark an. Seit Januar 2022...

Read more...

Lebenserwartung in Deutschland verringert sich

Lebenserwartung in Deutschland verringert sich Die Lebenserwartung in Deutschland ist nahezu unverändert. Für neugeborene Mädchen liegt diese aktuell bei 83,38 Jahren und für neugeborene Jungen bei 78,54 Jahren. Am kürzesten leben in Sachsen-Anhalt geborene Jungen. Sie sterben laut Statistik mit 76,18 Jahren, in Baden-Württemberg werden die jungen Jungen statistisch mehr als...

Read more...

Gewerbe: Die wichtigsten Schadenursachen

Gewerbe: Die wichtigsten Schadenursachen Welche Ereignisse die Schadenkosten bei Gewerbetreibenden und Unternehmen in die Höhe treiben, zeigt die Auswertung eines Industrieversicherers. Ein international tätiger Industrieversicherer hat seine Leistungsfälle der Jahre 2017 bis 2021 ausgewertet. In Deutschland zahlte dieser Versicherer rund 5,8 Milliarden Euro in diesem Zeitraum für insgesamt 47.365 Versicherungsfälle. Die Auswertung zeigt...

Read more...

Die 5 größten Rechtsrisiken für Privatkunden

Die 5 größten Rechtsrisiken für Privatkunden Welche Rechtsrisiken im Privatbereich besonders häufig dazu führen, dass eine Rechtsschutzversicherung in Anspruch genommen wird, zeigt die Leistungsfall-Auswertung eines großen Rechtsschutz-Versicherers. Ein großer Rechtsschutzversicherer wertet regelmäßig die eigenen Leistungsfälle aus, um festzustellen, welche Rechtsrisiken besonders häufig zum Einsatz der Rechtsschutzversicherung führen. Für das Jahr 2021 wurden...

Read more...