Versicherungsombudsmann: Welche Sparten für Beschwerden sorgen

Versicherungsombudsmann: Welche Sparten für Beschwerden sorgen Die Schlichtungs- und Beschwerdestelle der Versicherungswirtschaft verzeichnete einen leichten Anstieg der Beschwerden. Welche Sparten die Beschwerden in die Höhe trieben. Wer Ärger mit der Versicherung hat, etwa weil sie mutmaßlich einen Schaden nicht bezahlen will oder die Bearbeitung hinauszögert, kann sich an den Ombudsmann für Versicherungen...

Read more...

Rechtsschutz: Streitwert, ab dem die Deutschen vor Gericht ziehen, nimmt zu

Rechtsschutz: Streitwert, ab dem die Deutschen vor Gericht ziehen, nimmt zu Ab welchem Streitwert würden Deutsche vor Gericht ziehen? Das zeigt einen Allensbach-Umfrage. Daraus geht auch hervor, dass außergerichtliche Streitbeilegungs-Verfahren an Akzeptanz gewinnen. Ob als Beklagter, Kläger oder Zeuge: 24 Prozent der Deutschen geben an, in den letzten 10 Jahren persönliche Erfahrungen...

Read more...

Risikolebensversicherung: Beitragsersparnis durch Rückdatierung

Risikolebensversicherung: Beitragsersparnis durch Rückdatierung Durch die Rückdatierung der Risikolebensversicherung lassen sich - über die gesamt Laufzeit betrachtet - mehrere hundert Euro Beiträge einsparen. Doch die Möglichkeit ist befristet. Etliche Versicherer bieten in den ersten Monaten des Jahres öffentlichkeitswirksam eine Rückdatierung von Verträgen an. Dahinter verbirgt sich die Möglichkeit, den Vertragsbeginn auf Dezember...

Read more...

Hinterbliebenen-Vorsorge: Wann von einer ‚Versorgungsehe‘ ausgegangen wird

Hinterbliebenen-Vorsorge: Wann von einer ‚Versorgungsehe‘ ausgegangen wird Anspruch auf Witwen- oder Witwerrente hat nur, wer länger als ein Jahr mit dem Partner verheiratet war. Doch was, wenn diese Voraussetzung nicht erfüllt wurde? Der Begriff ‚Versorgungsehe‘ findet Anwendung, wenn angenommen wird, dass eine Eheschließung nur mit dem Zweck erfolgte, dem überlebenden Ehegatten einen...

Read more...

Deutsche Rentenversicherung: Frist für die Zahlung freiwilliger Beiträge endet am 31. März

Deutsche Rentenversicherung: Frist für die Zahlung freiwilliger Beiträge endet am 31. März Wer freiwillig Beiträge zur Deutschen Rentenversicherung entrichten will, hat dafür noch bis zum 31. März Gelegenheit. Bis Ende diesen Monats können noch freiwillige Beitragszahlungen für 2021 an die Deutsche Rentenversicherung entrichtet werden. Freiwillige Beitragszahlungen können in mehrerer Hinsicht nützlich sein. So...

Read more...

Grundsicherung: auch Geburtstagsgeschenke auf Existenzminimum anrechenbar

Grundsicherung: auch Geburtstagsgeschenke auf Existenzminimum anrechenbar Ein aktueller Rechtsstreit verdeutlicht, auf welche Einschränkungen man sich gefasst machen muss, wenn man Grundsicherung im Alter erhält. Selbst Geld- und Sachgeschenke, die Bedürftigen zum Geburtstag geschenkt werden, kann das Sozialamt nämlich auf die Bezüge anrechnen. Das musste ein Rentner erfahren, der zum 70. Geburtstag...

Read more...

Grundsicherung im Alter: Zahl der Leistungsempfänger auf Rekordniveau

Grundsicherung im Alter: Zahl der Leistungsempfänger auf Rekordniveau Noch nie waren so viele Menschen auf Grundsicherung im Alter angewiesen. 579.095 Ruheständler erhielten im September 2021 entsprechende Sozialhilfe-Leistungen: ein Plus von rund 2,66 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl zeigt, dass die Altersarmut zunimmt. Es ist ein trauriger Rekord: Die Zahl der...

Read more...

Kfz-Versicherung: Im Frühjahr sind die Marder los!

Kfz-Versicherung: Im Frühjahr sind die Marder los! Marderschäden zählen zu den häufigsten Vorfällen, aufgrund derer die Kfz-Versicherung einspringen muss. Die Versicherungswirtschaft veröffentlicht nun Zahlen für das Jahr 2020. In insgesamt 217.000 Fällen mussten die Versicherer zahlen, weil die Tiere im Motorraum randaliert haben: und die Tiere sind vor allem in...

Read more...

Rentenantrag rechtzeitig einreichen!

Rentenantrag rechtzeitig einreichen! Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) erinnert aktuell angehende Rentnerinnen und Rentner daran, dass der Antrag auf Rente rechtzeitig eingereicht werden muss. Denn wer die Rente pünktlich auf dem Konto haben will, muss lange vorher tätig werden: Drei Monate vor Rentenbeginn muss das Antragsformular vorliegen. Wer auf ein langes Arbeitsleben...

Read more...

Muss man am Stauende das Warnblinklicht anschalten?

Muss man am Stauende das Warnblinklicht anschalten? Müssen Autofahrer das Warnblinklicht anschalten, wenn sie an einem Stauende stehen? Mit dieser Frage hatte sich das Amtsgericht Hoyerswerda zu befassen (Urteil vom 8. Juli 2021, Az: 1 C 93/21). Im verhandelten Rechtsstreit hatte ein Fahrzeughalter geklagt, dessen Frau mit dem PKW auf...

Read more...

Winterstürme im Februar: erneut immense Schäden an Häusern

Winterstürme im Februar: erneut immense Schäden an Häusern Drei Winterstürme fegten im Februar 2022 innerhalb weniger Tage über Deutschland hinweg. Der Versicherer-Verband GDV hat nun Zahlen zur Schadensumme veröffentlicht. „Wir gehen im Moment von 970.000 versicherten Schäden in Höhe von rund 1,4 Milliarden Euro aus“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbandes, Jörg...

Read more...

Bestattungskosten gestiegen

Bestattungskosten gestiegen Die Kosten für Bestattungen sind in Deutschland innerhalb der letzten fünf Jahre um mehr als zehn Prozent gestiegen. Insbesondere Dienstleistungen rund um die Bestattung sind von den Preissteigerungen betroffen. Zwischen 2016 und 2021 sind die Kosten für eine Bestattung in Deutschland um 10,4 Prozent gestiegen. Das geht aus Berechnungen von...

Read more...

Private Krankenversicherung: Weniger Menschen in Sozialtarifen als erwartet

Private Krankenversicherung: Weniger Menschen in Sozialtarifen als erwartet Weniger Krankenversicherte sind im Notlagentarif der privaten Krankenversicherung versichert: Er soll privat Krankenversicherten helfen, die ihre Beiträge aktuell nicht mehr bedienen und mit Zahlungen im Verzug sind. Das ist eine gute Nachricht, da noch immer viele Selbstständige an den finanziellen Folgen der Corona-Lockdowns...

Read more...

Risikolebensversicherung – ein Schutz, der passen muss!

Risikolebensversicherung - ein Schutz, der passen muss! Wer eine Familie gründen will, ein Haus bauen oder einen Kredit abschließen, für den lohnt sich der Abschluss einer Risikolebensversicherung, um Hinterbliebene finanziell abzusichern. Die Tarife gelten im Bereich der Risikovorsorge als vergleichsweise kostengünstig und einfach. Aber das kann sich als Trugschluss entpuppen, wie...

Read more...

Cyberattacken nicht unwahrscheinlich

Cyberattacken nicht unwahrscheinlich Angesichts des Ukraine-Krieges warnt Volker Wissing (FDP), Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, vor Cyberangriffen. Nicht von ungefähr: Eine der teuersten Schadsoftware-Attacken der letzten Jahre richtete sich gegen die Ukraine: Und schädigte auch deutsche Firmen. Die Welt schaut auf die Ukraine, wo ein blutiger und grausamer Krieg tobt....

Read more...

Viele Ruheständler trotz 40 Jahren Beitragszahlung nur mit kleiner Rente

Viele Ruheständler trotz 40 Jahren Beitragszahlung nur mit kleiner Rente Aktuelle Zahlen der Bundesregierung zeigen, dass auch langjährige Beitragszahler zur Rentenkasse nur kleine Renten erhalten. Rund 2,7 Millionen Rentner erhalten weniger als 1.200 Euro Rente im Monat, obwohl sie mindestens 40 Versicherungsjahre in der Deutschen Rentenversicherung vorzeigen können. Wer viele Jahre...

Read more...