Sehhilfe: Unter diesen Voraussetzungen zahlt die Kasse

Sehhilfe: Unter diesen Voraussetzungen zahlt die Kasse Die Zahl der Menschen in Deutschland, die eine Sehhilfe nutzen, steigt ständig. Doch die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen in diesem Bereich sind begrenzt. Unter welchen Voraussetzungen die gesetzlichen Kassen leisten und worauf beim Abschluss einer Zusatzversicherung geachtet werden sollte. Laut ‚Brillenstudie‘ des Zentralverbands der Augenoptiker...

Read more...

Neu 2022: Provisionsdeckel in der Restschuldversicherung

Neu 2022: Provisionsdeckel in der Restschuldversicherung Restschuldversicherungen sollen eigentlich Verbraucherinnen und Verbraucher absichern, wenn sie einen Bankkredit nicht mehr bedienen können. Aber sehr hohe Provisionen sorgten hier wiederholt für Kritik. Der Gesetzgeber hat gehandelt: Ab Juli 2022 werden hier die Provisionen gedeckelt. Restschuldversicherungen liegt eigentlich eine gute Idee zugrunde: Sie werden...

Read more...

Was ab 2022 beim Führerschein beachtet werden muss

Was ab 2022 beim Führerschein beachtet werden muss Eine EU-weite Reform bewirkt, dass alte Führerscheine in den nächsten Jahren nach und nach ungültig werden. Davon betroffen sind zunächst die alten „Lappen“: Führerscheine auf Papier. Doch auch, wer bereits eine Chipkarte besitzt, muss unter Umständen der Führerschein umgetauscht werden. Betroffen sind über...

Read more...

Pflegezusatzversicherung: Das Pflegerisiko wird vielfach aufgeschoben

Pflegezusatzversicherung: Das Pflegerisiko wird vielfach aufgeschoben Eine aktuelle Umfrage im Auftrag eines großen Versicherers zeigt: Viele Deutsche verdrängen das Risiko, pflegebedürftig zu werden, und schieben das Thema vor sich her. Doch je älter eine Person ist und je mehr Vorerkrankungen vorhanden, umso schwerer fällt es, eine gute und bezahlbare Pflegezusatzversicherung zu...

Read more...

Gesetzlich Versicherte haben auch bei Zahnbeschwerden keinen Anspruch auf professionelle Reinigung

Gesetzlich Versicherte haben auch bei Zahnbeschwerden keinen Anspruch auf professionelle Reinigung Auch wer Zahnbeschwerden hat, hat als gesetzlich Krankenversicherter keinen Anspruch auf eine professionelle Zahnreinigung. Das zeigt ein Urteil des Sozialgerichtes Stuttgart. Hier kann eine Zahnzusatzversicherung Abhilfe schaffen. Gute und gesunde Zähne sind wichtig, aus mehreren Gründen. Nicht nur können Zahnschmerzen das...

Read more...

Silvesterschäden: Wenn doch etwas kaputt ging

Silvesterschäden: Wenn doch etwas kaputt ging In diesem Jahr ging es Silvester vielerorts ruhiger zu als in anderen Jahren: aufgrund von Corona gab es in vielen Bundesländern und Städten ein Böllerverbot. Aber nicht überall, und so stellt sich für einige Geschädigte wieder die Frage: Welche Versicherung zahlt, wenn durch Knaller...

Read more...

Skiurlaub – Was es aktuell zu beachten gilt

Skiurlaub - Was es aktuell zu beachten gilt Auch in der aktuellen Situation brechen wieder viele Deutsche in die Skigebiete auf, um zwischen Weihnachten und Neujahr ein wenig Entspannung zu finden. Neben dem richtigen Versicherungs-Schutz sollte dabei aber auch das Thema Corona nicht vernachlässigt werden. Wer in diesem Jahr in den...

Read more...

Große Krankenkassen halten Zusatzbeitrag 2022 stabil

Große Krankenkassen halten Zusatzbeitrag 2022 stabil Auch im neuen Jahr werden viele Krankenkassen den Zusatzbeitrag anheben. Positiv aber: Viele der größten Anbieter halten 2022 ihren Zusatzbeitrag stabil. Wenn die Kasse den Beitrag anhebt, kann man wechseln. Welchen Zusatzbeitrag müssen gesetzlich Versicherte 2022 zahlen? Diese Frage beschäftigt womöglich viele Mitglieder der Krankenkassen,...

Read more...

2021 war das teuerste Naturgefahren-Jahr für Versicherer

2021 war das teuerste Naturgefahren-Jahr für Versicherer Noch nie haben die Versicherer so viel für Schäden durch Naturgefahren ausgegeben wie in diesem Jahr. Neben der zerstörerischen Sturzflut im Ahrtal waren vor allem starke Hagelstürme ein Grund für hohe Kosten. Die Zahlen zeigen, wie wichtig Elementarschutz ist. Es ist ein trauriger Rekord:...

Read more...

Übergangspflege – ab 2022 zusätzliche Unterstützung nach Krankenhaus-Aufenthalten

Übergangspflege - ab 2022 zusätzliche Unterstützung nach Krankenhaus-Aufenthalten Im Jahr 2022 kommt mit der Übergangspflege im Krankenhaus ein neues Instrument, das Menschen, wenn sie aus gesundheitlichen Gründen auf fremde Hilfe angewiesen sind, unterstützen soll. Das Besondere: Diese steht nicht nur Pflegebedürftigen offen. Gibt es nach einer Behandlung im Krankenhaus Probleme, dass...

Read more...

Fast ein Viertel der Über-80-jährigen gilt als arm

Fast ein Viertel der Über-80-jährigen gilt als arm Wie wichtig es ist, die Altersvorsorge mit Blick auf eine lange Lebenszeit zu planen, zeigen aktuelle Daten der Bundesregierung. Fast ein Viertel der Über-80-Jährigen in Deutschland lebt demnach in relativer Armut. Damit ist der Schnitt in dieser Bevölkerungsgruppe weit höher als in der...

Read more...

Deutsche sind auf dem Weg vom Sparer zum Investor

Deutsche sind auf dem Weg vom Sparer zum Investor Inflation und Niedrigzinsen sorgen dafür, dass immer mehr Deutsche auf Aktien oder Fonds setzen, statt Geld auf Sparbüchern zu parken. Die Zeit um den Jahreswechsel wird gern genutzt, um Vorsätze für das neue Jahr zu formulieren. Was sich die Deutschen hinsichtlich ihres Sparverhaltens...

Read more...

Düsseldorfer Tabelle: Kindesunterhalt steigt 2022

Düsseldorfer Tabelle: Kindesunterhalt steigt 2022 Kindern getrennt lebender Eltern steht ab 01. Januar 2022 mehr Unterhalt zu. Wie die Bedarfssätze angepasst wurden. Ab Januar 2022 gelten neue Bedarfssätze für den Kindesunterhalt von Trennungskindern – diese erhalten mehr Unterhalt. Unterhaltspflichtige Eltern mit niedrigem Einkommen (bis 1.900 Euro) müssen den sogenannten Mindestunterhalt leisten. Laut ‚Düsseldorfer...

Read more...

So stärken Sie Ihre Altersvorsorge zum Jahresende

So stärken Sie Ihre Altersvorsorge zum Jahresende Zum Jahresende können viele Menschen ihre Altersvorsorge stärken. Besonders wichtig ist das für Selbstständige. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und damit ergeben sich oft auch Möglichkeiten, die eigene Altersvorsorge zu stärken. Besonders wichtig ist das für Selbstständige. Denn sie unterliegen keiner gesetzlichen Altersvorsorge-Pflicht....

Read more...

Oh, Du gefährliche – zu Weihnachten steigt die Brandgefahr

Oh, Du gefährliche – zu Weihnachten steigt die Brandgefahr Weihnachtszeit ist auch die Zeit erhöhter Brandgefahr. Die Feuerwehr gibt Tipps, dass die besinnliche Zeit nicht zum Albtraum wird. Die Weihnachtszeit ist die Zeit besinnlicher Lichter: Adventsgestecke oder Weihnachtspyramiden sind ohne Kerzen für viele nicht denkbar. So mancher schwört gar auf Kerzen für...

Read more...