IT- und Cyber-Risiko: Wo Unterschiede liegen

IT- und Cyber-Risiko: Wo Unterschiede liegen Welche Unternehmen sollten eine IT-Versicherung abschließen und welche eine Cyber-Police? Wie sich IT- und Cyber-Risiken unterscheiden. Das vielleicht Wichtigste vorweg: Unternehmen, die eine IT-Versicherung abgeschlossen haben, sind deswegen nicht vor den finanziellen Folgen eines Cyberangriffs geschützt. Beide Begriffe entstammen zwar dem gleichen Themenfeld, bezeichnen aber unterschiedliche Risiken....

Read more...

Rente: Wenn der Nachholfaktor wieder in Kraft tritt

Rente: Wenn der Nachholfaktor wieder in Kraft tritt Laut Koalitionsvertrag wollen SPD, FDP und Grüne den sogenannten Nachholfaktor in der Rentenversicherung wieder in Kraft setzen. Doch was bedeutet das konkret? Und wie wird das die Renten beeinflussen? Eines sei vorweggenommen: Die Rentenerhöhung 2022 fällt mit diesem Mechanismus weniger deutlich aus. Eine...

Read more...

Anzeigepflicht: Ein Versicherungsfall sollte zügig angezeigt werden

Anzeigepflicht: Ein Versicherungsfall sollte zügig angezeigt werden Die Anzeigepflicht gehört zu einer wichtigen Obliegenheit des Versicherungsnehmers. Die Anzeige sollte auch schnell gehen. Denn „unverzüglich“ sollte ein Versicherungsfall angezeigt werden, sobald ein Versicherungsnehmer davon Kenntnis erhalten hat. Das bestimmt Paragraf 30 Versicherungsvertragsgesetz (VVG). Wer lange wartet, kann Geld verlieren Der Grund dieser gesetzlichen Regelung...

Read more...

Kfz-Versicherung: Wenn die Wechselsaison bereits beendet ist

Kfz-Versicherung: Wenn die Wechselsaison bereits beendet ist Am 30.11. endet die Wechselsaison in der Kfz-Versicherung. Unter bestimmten Voraussetzungen kann man aber auch noch später zu einem anderen Anbieter wechseln. Überstürzt werden sollte ein solcher Schritt aber nicht: Bei ungünstigen Leistungsmerkmalen kann es schnell teurer werden, selbst wenn man zunächst weniger Prämie...

Read more...

Altersvorsorge – Wunschzettel zeigt Aufklärungsbedarf

Altersvorsorge - Wunschzettel zeigt Aufklärungsbedarf Geht es nach den Bundesbürgern, werden Beamte und Selbstständige künftig in die gesetzliche Rentenversicherung einbezogen. Für eigenes Handeln in Sachen Altersvorsorge sehen viele Deutsche keinen finanziellen Spielraum. Nicht nur Weihnachtsmänner bekommen dieser Tage einen Wunschzettel. Auch die künftige Bundesregierung kann auf eine Wunschliste der Bundesbürger schauen, um...

Read more...

Kindergeld-Anspruch: Wann ein Studium beginnt und endet

Kindergeld-Anspruch: Wann ein Studium beginnt und endet Kinder, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, können während ihres Studiums kindergeldrechtlich berücksichtigt werden. Doch wann genau ist von Anfang und Ende des Studiums auszugehen? Dieser Frage widmete sich der Bundesfinanzhof (BFH). Im Fall, den der Bundesfinanzhof zu entscheiden hatte, ging es um...

Read more...

Privathaftpflichtversicherung – Diese Schäden melden Studierende besonders häufig

Privathaftpflichtversicherung - Diese Schäden melden Studierende besonders häufig Die Private Haftpflichtversicherung (PHV) zählt zu den wichtigsten Absicherungen überhaupt. Denn wer Dritten einen Schaden zufügt, haftet dafür. Auch für Studierende kann ein eigener Vertrag sinnvoll sein. Bis wann Studierende bei ihren Eltern mitversichert und welche Schäden besonders häufig sind. Laut Statista belief sich...

Read more...

Kfz-Wechselsaison: Warum der Gang zu einem Makler lohnen kann

Kfz-Wechselsaison: Warum der Gang zu einem Makler lohnen kann The same procedure as every year: Noch bis zum 30. November können die meisten Verträge für die Kfz-Versicherung gekündigt werden. Wie stets also im Herbst unterbieten sich Anbieter mit günstigen Tarifen – unter zusätzlichen Wettbewerbsdruck gestellt durch die Vergleichsportale wie Check24 und...

Read more...

Depressionen: Unterschätzt und falsch behandelt

Depressionen: Unterschätzt und falsch behandelt Das Deutschland-Barometer ‚Depression‘ brachte erschreckende Erkenntnisse mit sich. Demnach wurde die Diagnose bereits jedem fünften Beschäftigten gestellt. Häufig wird die Erkrankung aber verschwiegen und falsch behandelt. Das 5. Deutschland-Barometer ‚Depression‘ der Stiftung Deutsche Depressionshilfe kommt zu Ergebnissen, die aufrütteln. So wurde bei jedem fünften Beschäftigten in Deutschland...

Read more...

Hausrat: Keine Pflicht zum Abdrehen von Rohrleitungen vor einer Urlaubsfahrt

Hausrat: Keine Pflicht zum Abdrehen von Rohrleitungen vor einer Urlaubsfahrt Handeln Versicherungsnehmer grob fahrlässig, können sie teilweise oder sogar auf dem ganzen Schaden sitzenbleiben. Das trifft auch für Leitungswasserschäden zu: Wiederholt urteilte ein Gericht, ein Nicht-Verschließen eines Zulaufs zu einer Waschmaschine sei ein fahrlässiges Handeln. Was aber für Schlauchverbindungen zutrifft, trifft...

Read more...

Rechtsschutzversicherung: Anwalts- und Gerichtskosten werden unterschätzt

Rechtsschutzversicherung: Anwalts- und Gerichtskosten werden unterschätzt Die Zurückhaltung bei Vertragsabschlüssen im Rechtsschutzbereich hat einen Grund: Die Kosten für Anwälte und Gerichte werden deutlich unterschätzt, ermittelte eine Befragung. Ob als Autofahrer, Fußgänger oder Radfahrer: 59 Prozent der Deutschen war bereits in einen Verkehrsunfall verwickelt. Offenbar eine prägende Erfahrung: Denn unter den privaten Rechtsschutzversicherungen...

Read more...

Unwissen über Berufsunfähigkeit hält sich hartnäckig

Unwissen über Berufsunfähigkeit hält sich hartnäckig Die Mehrheit der Deutschen bestreitet ihren Lebensunterhalt mit der eigenen Arbeitskraft. Deshalb ist die Absicherung der Arbeitskraft so wichtig. Doch die Verbreitung dieser Absicherung lässt ebenso ‚Luft nach oben’ wie das Wissen um Berufsunfähigkeit, zeigt eine aktuelle Studie. 80 Prozent der Deutschen haben keine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen....

Read more...

Verstoß gegen die DSGVO – Gericht verurteilt Therapeut

Verstoß gegen die DSGVO – Gericht verurteilt Therapeut Gesundheitsdaten unterliegen einem besonderen Schutz gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Das musste auch ein Psychotherapeut erfahren: Nachdem er unerlaubt Daten des Ehemanns einer Klientin übermittelte, verurteilte ihn das Amtsgericht (AG) Pforzheim nun zur Zahlung von Schadenersatz (Az. 13 C 160/19). Verursacht wurde die Klage gegen den...

Read more...

5 Tipps, wie Frostschäden vermieden werden können

5 Tipps, wie Frostschäden vermieden werden können Frostschäden machen etwa fünf Prozent des Schadenaufwands für Leitungswasserschäden in der Wohngebäudeversicherung aus, so der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Dabei lassen sie sich gut vermeiden. Leitungswasserschäden sind ein teures Problem für Wohngebäudeversicherer: So hat sich der Schadenaufwand dafür in den vergangenen 20 Jahren mehr...

Read more...

Trotz Boom – weniger Motorradunfälle in 2020

Trotz Boom – weniger Motorradunfälle in 2020 Trotz Kraftrad-Boom sinkt die Zahl der (auch tödlichen) Motorradunfälle. Grund zur Entwarnung aber gibt es nicht: Motorradfahrer sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Es braucht also eine umsichtige Fahrweise und den richtigen Versicherungsschutz. Der Kraftrad-Markt boomt Im Corona-Jahr 2020 schienen die Deutschen auch per Zweirad dem Virus...

Read more...

Leitungswasser, Sturm, Diebstahl: Welche Schäden Zuhause drohen

Leitungswasser, Sturm, Diebstahl: Welche Schäden Zuhause drohen Von welchen Schäden waren Deutsche bereits in ihrem Zuhause betroffen? Das ermittelte eine Erhebung. Demnach sind Sturm und defekte Wasserleitungen die häufigsten Ursachen für Schäden im eigenen Zuhause. Mit welchen Schadenereignissen waren Deutsche bereits in ihrem Zuhause konfrontiert, wollte ein Versicherer wissen und beauftragte das...

Read more...