Elternunterhalt – In der Pflege haften Kinder für ihre Eltern

In der Pflege gilt: Kinder haften für ihre Eltern. Wird eine Person zum Pflegefall und kann die Kosten selbst finanziell nicht stemmen, bitten die Sozialämter regelmäßig auch deren Kinder zur Kasse, um die finanzielle Lücke zu schließen. Gut zu wissen, dass man mit einer privaten Pflegezusatzversicherung vorbeugen kann. Wenn eine...

Read more...

Beamte in die gesetzliche Krankenversicherung?

Sollen sich Beamte leichter in der gesetzlichen Krankenkasse versichern dürfen? Diese Debatte nimmt bundesweit Fahrt auf, nachdem das Bundesland Hamburg einen entsprechenden Vorstoß wagt – und ab August 2018 den hälftigen Arbeitgeberzuschuss zahlt, wenn sich Beamte gesetzlich versichern wollen. Doch lohnen wird sich das wohl nur für wenige. Eine solche...

Read more...

Versichert wie ein Fußballprofi

Auch Profi-Fußballer sorgen vor! Immer mehr Profis schließen eine Invaliditäts- oder Krankentagegeldversicherung ab. Das ist auch für Freizeitsportler zu empfehlen. Denn Hobbyfußballer können sich im Gegensatz zu Bundesliga-Profis nicht auf die gesetzliche Unfallversicherung verlassen, wenn das Kreuzband reißt oder eine andere schwere Verletzung eintritt. Das Warten aller Fußballfans hat ein...

Read more...

PKV und GKV: Bei Prämienanpassungen gar nicht weit auseinander

Ist die private Krankenversicherung besonders von großen Beitragssprüngen betroffen? Dies liest man oft in den Medien. Eine aktuelle Langzeitstudie aber zeigt: Im Vergleich zu den gesetzlichen Krankenkassen stehen die Privatversicherer gar nicht so schlecht da, wenn es um Beitragsanpassungen geht. Dass die Prämiensprünge mitunter recht hoch ausfallen können, hat mit...

Read more...

BGH stärkt Rechte von Berufsunfähigkeits-Versicherten

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit einem aktuellen Urteil die Rechte von Verbrauchern in der Berufsunfähigkeitsversicherung gestärkt. Demnach muss ein Versicherer die gesamte Arbeit berücksichtigen, wenn er den Grad der Berufsunfähigkeit festlegt, und darf nicht nur die zeitlichen Anteile einzelner Arbeiten einrechnen. Das Urteil könnte es Versicherten zukünftig erleichtern, schneller eine...

Read more...

Eigenanteil in Pflegeheimen: Wo ist es besonders teuer?

Der Eigenanteil, den Patienten für eine Unterbringung im Pflegeheim zahlen müssen, variiert von Bundesland zu Bundesland sehr stark. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bundesgesundheitsministeriums. Eine private Pflegezusatzversicherung kann helfen, die drohenden Kosten aufzufangen. Es ist ein Fakt: Die gesetzliche Pflegeversicherung ist nur eine Teilkasko. Wird eine Person zum Pflegefall, so...

Read more...

Elementarschadenversicherung – Rückstau ist nicht gleich Rückstau

Eine Elementarschadenversicherung zahlt für Schäden, die durch Hochwasser und Starkregen entstehen. Dass damit aber nicht jeder Schaden gleichermaßen abgesichert ist, zeigt ein aktueller Rechtsstreit vor dem Oberlandesgericht Hamm. Dort erlitt eine Hausbesitzerin eine bittere Niederlage gegen ihren Versicherer, weil die vertragliche Definition von „Rückstau“ eine Einschränkung der Leistungspflicht vorsah. Wie...

Read more...

Auch im Sommer lauern Einbrecher und Diebe

Sommerzeit ist Diebstahlzeit! Das mag auch kaum verwundern, schließlich tun die Bürger so einiges, um der Hitze Einhalt zu gebieten. Da werden Fenster- und Terrassentüren offen gelassen, damit eine frische Brise in die Wohnung zu lassen. Oder man befindet sich gleich fürs Grillen im Garten, während man die Veranda-Türe offen...

Read more...

Unfallschutz für ABC-Schützen

Das neue Schuljahr startet! Und viele ABC-Schützen strömen in die Klassenzimmer, um das Einmaleins, Rechnen und Schreiben zu erlangen. Für die Eltern ist das leider auch ein Anlass, über den Unfallschutz der Kleinen nachzudenken. Für viele Kinder im Alter von 6 bis 7 Jahren beginnt nun der Ernst des Lebens:...

Read more...

Begriff „Zeitwert“ – Wertverfall mit eingerechnet

Laut vielen Versicherungsverträgen wird nicht der Neuwert einer Sache ersetzt, sondern der Zeitwert: das heißt, der Wertverfall wird mit eingerechnet. Für Versicherungsnehmer kann das mitunter ärgerlich sein. Zum Beispiel, wenn sie zum Teil die Kosten für einen Schaden übernehmen müssen, den sie gar nicht selbst verursacht haben. Wer einen Versicherungsvertrag abschließt,...

Read more...

Wenige Beschwerden beim Ombudsmann der privaten Krankenversicherung

Der Ombudsmann der Privaten Krankenversicherung ist eine wichtige Anlaufstelle, wenn sich private Krankenversicherte über ihren Versicherer ärgern. Die Schlichtungsstelle kann schnell und unbürokratisch prüfen, ob die Ansprüche eines Versicherungsnehmers berechtigt sind. Aber es gibt auch Grenzen im Schlichtungsverfahren, wie der jüngst vorgestellte Jahresbericht für 2016 zeigt. Ärger mit der Privaten...

Read more...

Betriebsrenten – wirksames Instrument der Mitarbeiter-Bindung

Viele Beschäftigte haben offensichtlich beim Thema Altersvorsorge schon resigniert. Das lässt sich für Arbeitgeber nutzen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden – mittels betrieblicher Altersvorsorge oder anderer Angebote zur Vermögensplanung. Deutschland altert – und damit wird es für Firmen immer schwieriger, Fachkräfte an sich zu binden. Gerade kleine und mittlere...

Read more...

„Smart Home“ – Sicher in den eigenen vier Wänden

„Smart Home“-Anwendungen in den eigenen vier Wänden erfreuen sich zunehmender Beliebtheit: Und auch die Hausratversicherer bieten schon entsprechende Lösungen hierfür an. Aber wer die Technik nutzt, sollte Sicherheitsstandards beachten. Denn Smart Home wirkt bis ins Schlafzimmer hinein! „Smart Home“ - so heißt ein neuer Trendbegriff, mit dem Hersteller von Haushalts-...

Read more...

Mallorca-Police: Mit dem Mietwagen in fremde Gefilde

Wer das Ausland im Urlaub mit einem Mietwagen erkunden will, der muss dafür nicht unbedingt eine eigene Versicherung abschließen. Denn viele Kfz-Versicherungen enthalten eine sogenannte Mallorca-Police, die für gemietete Autos in vielen Regionen Schutz bietet. Auch wer mit dem eigenen Auto ins Ausland will, sollte seinen Kfz-Versicherungsvertrag genau studieren. Das...

Read more...

Hundehalter-Haftpflicht – Wichtiger Schutz für Tierfreunde!

Wer einen Hund hat, der sollte auch eine Haftpflichtversicherung für sein Tier abschließen. Denn die Schäden, die Bello und Wuffi jedes Jahr verursachen, gehen in die Millionen. In fünf Bundesländern ist eine Hundehalterhaftpflicht sogar ein Muss, wenn der Tierfreund sich einen Hund anschaffen will. Deutschland ist Hundeland! Rund 7 Millionen...

Read more...