Durchschnittliche Altersrente 2023: Frauen deutlich benachteiligt

Durchschnittliche Altersrente 2023: Frauen deutlich benachteiligt Im Jahr 2023 gingen fast eine Million Deutsche in den Ruhestand, erhielten jedoch im Schnitt nur 1.110 Euro monatlich. Besonders auffällig ist die erhebliche Rentenlücke zwischen Männern und Frauen. Im Jahr 2023 traten 952.658 Deutsche altersbedingt in den Ruhestand, wie die aktuellen Zahlen der Deutschen Rentenversicherung...

Read more...

Kfz-Versicherung: Erweiterung des Fahrerkreises kann den Beitrag drastisch erhöhen

Kfz-Versicherung: Erweiterung des Fahrerkreises kann den Beitrag drastisch erhöhen Die Erweiterung des Fahrerkreises in der Kfz-Versicherung kann den Versicherungsbeitrag um bis zu 54 Prozent erhöhen, zeigen Berechnungen eines Vergleichsportals. Besonders die Mitversicherung von Fahranfängern treibt die Kosten in die Höhe, während die Mitversicherung eines Partners oder Ehegatten den Beitrag sogar um...

Read more...

Neues Rentenpaket II: Langfristige Stabilität und Sicherung des Rentenniveaus

Neues Rentenpaket II: Langfristige Stabilität und Sicherung des Rentenniveaus Das kürzlich verabschiedete Rentenpaket II bringt entscheidende Maßnahmen zur langfristigen Sicherung des Rentenniveaus und zur Stabilisierung der gesetzlichen Rentenversicherung. Es umfasst eine dauerhafte Rentenniveau-Haltelinie, die Einführung von Generationenkapital und weitere Regelungen zur finanziellen Stabilität der Rentenversicherung. Das Rentenpaket II basiert auf den folgenden...

Read more...

Krankenversicherung: So unterstützt die gesetzliche Rentenversicherung

Krankenversicherung: So unterstützt die gesetzliche Rentenversicherung Rentnerinnen und Rentner, die privat oder freiwillig krankenversichert sind, können von der gesetzlichen Rentenversicherung einen Beitragszuschuss erhalten. Dieser Zuschuss muss jedoch beantragt werden und variiert je nach individueller Rentenhöhe und Krankenkassenbeitrag. Erfahren Sie mehr über die Berechnungsgrundlagen und wie Sie den Zuschuss beantragen können. Rentnerinnen und...

Read more...

Gender Pension Gap: Junge Frauen beschäftigen sich zunehmend mit Altersvorsorge

Gender Pension Gap: Junge Frauen beschäftigen sich zunehmend mit Altersvorsorge Immer mehr junge Frauen setzen sich intensiv mit ihrer Altersvorsorge auseinander. Während vor vier Jahren 45 Prozent der 20- bis 30-Jährigen das Thema noch ignoriert hatten, sind es heute nur noch 15 Prozent. Dennoch fühlen sich viele von der Aufgabe überfordert...

Read more...

Wetterextreme: Tipps zur Schadenprävention

Wetterextreme: Tipps zur Schadenprävention Wetterextreme wie Sturm, Hochwasser und Starkregen nehmen zu und verursachen immer häufiger Schäden. Wie teuren Schäden im Wohngebäude-Bereich vorgebeugt werden kann. Um mögliche Schäden nach Extremwetter-Ereignissen zu verhindern oder deren Ausmaß einzugrenzen, sind Präventionsmaßnahmen ratsam. Einige Tipps dafür sind hier zusammengestellt: Gebäudestrukturen anpassen: Investieren Sie in strukturelle Anpassungen...

Read more...

Versicherungsombudsmann: Zahl der Beschwerden gestiegen

Versicherungsombudsmann: Zahl der Beschwerden gestiegen Die Schlichtungs- und Beschwerdestelle der Versicherungswirtschaft verzeichnete einen Anstieg der Beschwerden. Welche Sparten die Beschwerden in die Höhe trieben. Wer Ärger mit der Versicherung hat, etwa weil sie mutmaßlich einen Schaden nicht bezahlen will oder die Bearbeitung hinauszögert, kann sich an den Ombudsmann für Versicherungen wenden. Die...

Read more...

Welcher Versicherer übernimmt Kosten für Ersatzunterkunft?

Welcher Versicherer übernimmt Kosten für Ersatzunterkunft? Nach einem Leitungswasserschaden war eine Mietwohnung unbewohnbar. Doch wer kommt für die Kosten einer Ersatzunterkunft auf: Die Wohngebäudeversicherung oder die Hausratversicherung? Das Oberlandesgericht Saarbrücken musste in einem Berufungsurteil entscheiden. Ursache des Rechtsstreits war ein Leitungswasserschaden im Badezimmer einer Mietwohnung. Die Sanierungsarbeiten machten die Wohnung vorübergehend unbewohnbar....

Read more...

Altersvorsorge: Hälfte der Mittelgeneration erwartet sparsamen Lebensstil im Alter

Altersvorsorge: Hälfte der Mittelgeneration erwartet sparsamen Lebensstil im Alter Eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach beleuchtet die Einstellungen zur privaten Altersvorsorge bei Personen im Alter zwischen 30 und 59 Jahren. Das Institut für Demoskopie Allensbach untersucht seit 2013 regelmäßig die Einstellungen und Erwartungen der sogenannten ‚Generation Mitte‘, also Menschen zwischen 30...

Read more...

Kfz-Versicherung: Gebrauchte Ersatzteile für die Reparatur

Kfz-Versicherung: Gebrauchte Ersatzteile für die Reparatur Ein großer Versicherer hat nun erstmals auch gebrauchte Ersatzteile zugelassen, um PKW nach einem Unfall zu reparieren. Das soll die Kosten senken - und ist umweltfreundlicher. Wer in den letzten Jahren die Entwicklung der privaten Kfz-Versicherung verfolgt hat, der kann bestätigen: Der Branche geht es nicht...

Read more...

Ladung nicht hinreichend gesichert: Schadenersatz für Steinschlag

Ladung nicht hinreichend gesichert: Schadenersatz für Steinschlag Ein Autofahrer forderte Schadensersatz wegen eines Steinschlags durch nicht ausreichend gesicherte Ladung. Wie das Amtsgericht Itzehoe entschied. Ein Autofahrer befuhr im Oktober 2022 eine Landstraße im Gerichtsbezirk des Amtsgerichts Itzehoe. Kurz vor einer Ortschaft kam ihm ein von einem Lkw entgegen. Der Autofahrer wendete nach...

Read more...

Sparmotiv ‚Kapitalanlage‘ erreicht höchsten Stand seit 2008

Sparmotiv 'Kapitalanlage' erreicht höchsten Stand seit 2008 Das Sparmotiv 'Kapitalanlage' verzeichnet einen deutlichen Bedeutungsgewinn, so eine Umfrage. Wichtiger sind den Deutschen aber andere Gründe, um Geld zu sparen. Warum sparen Deutsche Geld? Dieser Frage geht der Verband der Privaten Bausparkassen mit regelmäßigen Umfragen nach. Die Ergebnisse der jüngsten Frühlingsumfrage zeigen, dass das...

Read more...

Haftungsfragen und Versicherungsschutz: Alles rund um den Maibaum

Haftungsfragen und Versicherungsschutz: Alles rund um den Maibaum Wer haftet, wenn ein Maibaum Schaden anrichtet? Und was genau ist bei der Verkehrssicherungspflicht zu beachten? In der Grillsaison steigt nicht nur das Risiko von Unfällen, sondern auch die Haftungsfragen rund um den Maibaum werden relevant. Entscheidend ist dabei, wer die Verkehrssicherungspflicht für den...

Read more...

Grillen ohne Risiko: Die Bedeutung der Privathaftpflichtversicherung in der Grillsaison

Grillen ohne Risiko: Die Bedeutung der Privathaftpflichtversicherung in der Grillsaison Die warme Jahreszeit lockt zum Grillen, aber die Verwendung von Brandbeschleunigern kann gefährliche Folgen haben. Verbraucherschützer betonen die Haftungsfrage und die Bedeutung der Privathaftpflichtversicherung für Grillfreunde. Endlich ist die warme Jahreszeit da, und mit ihr beginnt die Grillsaison. Doch beim Grillen kann...

Read more...

Erwerbsminderungsrente: Zuschlag ab Juli beschlossen

Erwerbsminderungsrente: Zuschlag ab Juli beschlossen Wer eine Erwerbsminderungsrente bezieht, erhält ab Juli einen Zuschlag. Wie sich die geplanten Verbesserungen auf Bestandsrenten auswirken und warum das Verfahren zur Auszahlung in zwei Stufen erfolgen soll. Das Verfahren zur Zahlung von Zuschlägen auf Erwerbsminderungsrenten und Renten wegen Todes ändert sich. Darauf einigten sich die Mitglieder...

Read more...

Anlegerpräferenzen 2024: Riester-Rente und Bausparverträge halten ihre Position

Anlegerpräferenzen 2024: Riester-Rente und Bausparverträge halten ihre Position Die Finanzlandschaft im Wandel: Wo Anleger 2024 ihr Geld anlegen, zeiht eine jährlichen Umfrage zum Sparverhalten der Bundesbürger. Wie legen Bundesbürger bevorzugt ihr Geld an? Das lässt der Verband der Privaten Bausparkassen jährlich vom Kantar mittels Umfrage herausfinden. Dafür wurden mehr als 2.000 Personen...

Read more...