Corona: Rettungsring für die Altersvorsorge gefragt!

Corona: Rettungsring für die Altersvorsorge gefragt! Immer mehr Gewerbetreibende sehen sich in der Coronakrise gezwungen, ihre Altersvorsorge abzustoßen, wie mehrere Studien zeigen. Aber das ist oft eine schlechte Lösung: Nicht nur drohen dann Altersarmut und finanzielle Verluste, auch der Risikoschutz geht verloren. Es ist ein Fakt: Viele Selbstständige geraten in...

Read more...

Die „Rente aus Stein“: Chance für Deutschlands Vorsorgelandschaft

Die „Rente aus Stein“: Chance für Deutschlands Vorsorgelandschaft Eine Situation, die derzeit gar nicht mal so selten ist: Ruheständler bewohnen ihre Immobilie, ohne diese vererben zu wollen oder zu können. Denn viele ältere Menschen haben in der Vergangenheit ein Leben lang darauf hingearbeitet und hingespart, ein eigenes Haus zu besitzen...

Read more...

Altersrenten: im Schnitt nur 952 Euro

Altersrenten: im Schnitt nur 952 Euro Die Altersrente fällt in Deutschland schon jetzt keineswegs üppig aus. Das zeigt eine aktuelle Statistik des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Nach der Rentenerhöhung im Juli 2019 erhielten Rentnerinnen und Rentner demnach nur knapp 952 Euro im Schnitt vor Abzug der Steuern. Wie hoch sind in...

Read more...

Rente rechtzeitig beantragen!

Rente rechtzeitig beantragen! Die Altersrente wird nicht einfach so ausgezahlt: Die angehenden Ruheständler müssen sie beim Rentenversicherungsträger beantragen. Das sollte drei Monate vor dem gewünschten Rentenbeginn passieren, rät die Deutsche Rentenversicherung Bund. Wer ein Leben lang schwer gearbeitet hat, der hat sich seine Rente auch redlich verdient. Aber das Ruhestandsgeld...

Read more...

Coronakrise: BaFin sieht Lebensversicherer nicht gefährdet

Coronakrise: BaFin sieht Lebensversicherer nicht gefährdet Muss ich mir in Zeiten der Coronakrise Sorge um die eigene Lebensversicherung machen, wenn ich sie kapitalbildend als Altersvorsorge abgeschlossen habe? Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht betrachtet diese Ängste als unbegründet: Die Versicherer seien für die Krise ausreichend gerüstet. Die Coronakrise hatte auch für die Finanzmärkte...

Read more...

Lebensversicherer erzielen Rekord bei Hypothekendarlehen

Lebensversicherer erzielen Rekord bei Hypothekendarlehen Ein Immobilienkredit direkt vom Lebensversicherer? Ja, auch das geht! Die Lebensversicherer haben 2019 deutlich mehr Kredite für Wohnungsbau und Wohnungskauf vergeben, berichtet aktuell die Versicherungswirtschaft. Insgesamt wurden 8,9 Milliarden Euro an Hypothekendarlehen ausgezahlt. Die Zinsen sind noch immer im Keller: Besserung ist auch dank der Niedrigzins-Politik...

Read more...

Bis 31. März freiwillige Rentenbeiträge nachzahlen!

Bis 31. März freiwillige Rentenbeiträge nachzahlen! Für gesetzliche Rentenversicherte kann es sich lohnen, freiwillig Rentenbeitrag zu zahlen. Denn mit freiwilligen Beiträgen kann man seinen Rentenanspruch erhöhen oder überhaupt erstmal Ansprüche erwerben, sofern man noch keine ausreichenden Versicherungszeiten hat. Auch mit Blick auf die Erwerbsminderung lohnt das unter Umständen. Wer in...

Read more...

Betriebsrentner werden später entlastet

Betriebsrentner werden später entlastet Eigentlich sollen ab dem 1. Januar 2020 Millionen Betriebsrentner entlastet werden, indem ein Freibetrag auf Krankenkassen-Beiträge eingeführt wird: So sieht es ein Gesetz der Bundesregierung vor. Doch die Betroffenen müssen sich noch gedulden. Der Grund: Es hapert an der technischen Umsetzung. Auch Betriebsrentner müssen Sozialbeiträge auf ihre...

Read more...

Armutsgefährdung unter Ruheständlern nimmt drastisch zu

Armut im Ruhestand – dieses Problem bedroht immer mehr Menschen mit niedrigem Einkommen und mit durchbrochenen Erwerbsbiographien. Das berichtet aktuell das ARD-Politmagazin Monitor unter Berufung auf bisher unveröffentlichte Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis). Demnach hat die Zahl der Menschen im Ruhestand, die weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens der...

Read more...

Rente mit 63: Stärker nachgefragt als erwartet

Rente mit 63: Stärker nachgefragt als erwartet Früher in Rente gehen, ohne Abschläge in Kauf nehmen zu müssen? Viele Menschen träumen davon. Zumindest für einige Menschen eröffnete der Gesetzgeber aber tatsächlich diesen Weg. Denn  das „RV-Leistungsverbesserungsgesetz“ machte einen früheren Bezug der Altersrente für „besonders langjährig Versicherte“ ab dem 01.07.2014 möglich: Die...

Read more...

Basisrente: auch 2020 eine Option für die Altersvorsorge

Basisrente: auch 2020 eine Option für die Altersvorsorge Die Basis-Rente oder auch „Rürup-Rente“ wurde 2005 unter Federführung des SPD-Politikers Bert Rürup eingeführt. Ähnlich der Riester-Rente hatte die Basis-Rente das Ziel, über staatliche Förderung die dritte Säule des Rentensystems und damit die private Vorsorge zu stärken. Anders als die Riester-Rente jedoch stand...

Read more...

Garantiezins in der Lebensversicherung: Die Null rückt näher

Die Zeiten hoher Garantiezinsen in der Lebensversicherung sind aufgrund der EZB-Niedrigzinspolitik für Neukunden schon länger vorbei. Denn Lebensversicherer müssen einen großen Teil der Kundengelder sicher anlegen: Rund 86 Prozent der Gelder stecken laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Rentenpapieren wie Staatsanleihen. Fest verzinsliche Wertpapiere und vergleichbare Geldanlagen werfen in Zeiten...

Read more...

Betriebsrentner müssen ab 2020 weniger Beitrag zur Krankenkasse zahlen

Gesetzlich Krankenversicherte müssen auch auf Betriebsrenten Sozialabgaben für die Krankenkasse zahlen. Die Bundesregierung senkt nun diese Beitragslast — und führt einen Freibetrag ein. Gelten soll die neue Regel schon ab dem 1. Januar 2020. Es ist eine gute Nachricht für Betriebsrentnerinnen und Betriebsrenter: Künftig müssen sie weniger Sozialabgaben auf ihre...

Read more...

Deutsche können auf längeres Leben hoffen

Das Wort „Sterbetafel“ ist nicht gerade geeignet, angenehme Assoziationen zu wecken. Und doch bezeichnet es ein wichtiges Instrument, um die Lebenserwartung eines bestimmten Jahrgangs der deutschen Bevölkerung zu beurteilen. Nun veröffentlichte das Statistische Bundesamt (Destatis) eine neue Ausgabe dieser Tafeln – darin enthalten sind Zahlen zur Lebenserwartung neugeborener Menschen des...

Read more...

Schon 1,45 Millionen Rentner haben einen Job

Immer mehr Rentner verdienen sich auch nach Erreichen des Ruhestands-Alters etwas dazu. Das zeigen aktuelle Zahlen der Bundesregierung. Finanzielle Engpässe sind ein Motiv — aber nicht das einzige. Es sind Zahlen, die aufhorchen lassen: Noch nie waren so viele Rentner erwerbstätig wie heute. Das geht aus frischen Zahlen des Bundesarbeitsministeriums...

Read more...

Arbeiten im Rentenalter

Viele Menschen wollen auch nach Erreichen des Rentenalters noch arbeiten, wenn es die Kräfte zulassen. Damit kann man sogar seine Rente aufbessern. Aufpassen müssen jedoch jene, die die Regelaltersgrenze noch nicht erreicht haben. Wer glaubt, eine Rentnerin oder ein Rentner setzt sich einfach zur Ruhe, der irrt. Mehr als 240.000...

Read more...