Krankenversicherung: Hohe Zufriedenheit, aber Unterschiede zwischen GKV und PKV

Krankenversicherung: Hohe Zufriedenheit, aber Unterschiede zwischen GKV und PKV Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Versicherten ist mit ihrer Krankenversicherung zufrieden. Während gesetzlich Versicherte oft den Leistungsumfang und Service loben, sehen privat Versicherte mehr Verbesserungspotenzial. Besonders gefragt sind digitale Kommunikationswege – doch beim Beschwerdemanagement gibt es noch Nachholbedarf. Eine aktuelle Umfrage...

Read more...

Private Altersvorsorge: Mehrheit der Deutschen fordert Neustart

Private Altersvorsorge: Mehrheit der Deutschen fordert Neustart Eine aktuelle Umfrage zeigt: Über 70 Prozent der Deutschen wünschen sich neue steueroptimierte Möglichkeiten für die private Altersvorsorge. Besonders Haushalte mit höherem Einkommen sehen Handlungsbedarf. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass eine Mehrheit der Deutschen einen Neustart der privaten Altersvorsorge befürwortet. Demnach wünschen sich 70,7 Prozent...

Read more...

Mehr Streitfälle um Fonds und Altersvorsorge – Was Anleger wissen sollten

Mehr Streitfälle um Fonds und Altersvorsorge – Was Anleger wissen sollten Immer mehr Anleger haben Fragen oder Beschwerden zu ihren Investmentfonds oder Altersvorsorgeverträgen. Die Ombudsstelle für Investmentfonds meldet einen deutlichen Anstieg der Fälle. Welche Themen besonders umstritten sind und wo Verbraucher aufpassen sollten. Die Zahl der Beschwerden bei der Ombudsstelle für Investmentfonds...

Read more...

Haftungsrisiko für Hundehalter: Auch gehorsame Hunde können teuer werden

Haftungsrisiko für Hundehalter: Auch gehorsame Hunde können teuer werden Ein Hund an der Leine, ein harmloser Spaziergang – und dennoch ein folgenschwerer Unfall. Ein aktuelles BGH-Urteil bestätigt: Hundehalter haften auch dann, wenn ihr Hund gehorsam ist. Warum das so ist und worauf Hundebesitzer achten sollten. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann für...

Read more...

Wohneigentum bleibt Traum vieler Mieter – doch finanzielle Hürden sind hoch

Wohneigentum bleibt Traum vieler Mieter – doch finanzielle Hürden sind hoch Viele Mieter wünschen sich ein eigenes Zuhause – doch für viele bleibt der Immobilienkauf unerreichbar. Eine aktuelle Umfrage zeigt, woran es scheitert und welche Maßnahmen sich die Bürger wünschen. Für viele Deutsche ist Wohneigentum nach wie vor die bevorzugte Form der...

Read more...

Höhere Förderung für die Altersvorsorge – Das sollten Sparer jetzt wissen

Höhere Förderung für die Altersvorsorge – Das sollten Sparer jetzt wissen Mehr Steuervorteile für die Altersvorsorge: Wer privat oder betrieblich für das Alter vorsorgt, kann 2025 von höheren Förderbeträgen profitieren. Das bringt Arbeitnehmern und Selbstständigen zusätzliche Steuerersparnisse. Gute Nachrichten für alle, die für das Alter vorsorgen: Der Staat hat die steuerlichen Fördergrenzen...

Read more...

Krankenkassenwechsel: Geht das jetzt noch?

Krankenkassenwechsel: Geht das jetzt noch? Viele Versicherte stellen erst mit dem ersten Gehaltszettel des Jahres fest, wie stark ihr Krankenkassenbeitrag gestiegen ist. Doch auch im Februar ist ein Wechsel der gesetzlichen Krankenkasse oft noch möglich. Der Jahreswechsel bringt häufig Beitragserhöhungen bei den gesetzlichen Krankenkassen mit sich. Wer erst jetzt bemerkt, dass die...

Read more...

Warum viele Deutsche den Aktienmarkt meiden

Warum viele Deutsche den Aktienmarkt meiden Aktien gelten als attraktive Geldanlage – doch viele Deutsche lassen die Finger davon. Eine Umfrage zeigt die häufigsten Gründe für die Zurückhaltung. Viele Deutsche investieren nicht in Aktien oder Fonds, obwohl diese Anlageformen langfristig hohe Renditen versprechen. Warum? Laut einer aktuellen Umfrage des Bankenverbandes gibt es...

Read more...

Renteneintritt und trotzdem erwerbstätig: Warum viele Rentner weiterarbeiten

Renteneintritt und trotzdem erwerbstätig: Warum viele Rentner weiterarbeiten Immer mehr Rentner bleiben auch nach dem offiziellen Renteneintritt erwerbstätig. Finanzielle Gründe, aber auch der Wunsch nach sozialer Teilhabe spielen dabei eine Rolle. Doch wie sieht der Trend in Deutschland und Europa aus? Aktuellen Daten des Statistischen Bundesamts zufolge bleibt in Deutschland etwa jeder...

Read more...

Skiunfälle: Warum die richtige Versicherung im Winterurlaub unverzichtbar ist

Skiunfälle: Warum die richtige Versicherung im Winterurlaub unverzichtbar ist Skifahren macht Spaß, birgt aber auch Risiken. Skiunfälle sind nicht nur schmerzhaft, sondern können auch teuer werden. Wer sich vorab informiert und vorbereitet, kann sicher und sorgenfrei die Pisten unsicher machen. Skiunfälle: Höchste Kosten unter Sportunfällen Wintersport gehört für viele zum perfekten Urlaub, doch...

Read more...

Beschwerden über Versicherungsvermittler blieben auf niedrigem Niveau

Beschwerden über Versicherungsvermittler blieben auf niedrigem Niveau Der Versicherungsombudsmann e.V. hat seinen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Die Streitschlichtungsstelle gibt es seit 2001 und soll zwischen Verbrauchern, Vermittlern und Versicherern Streitfälle außergerichtlich klären. Insgesamt wurden 21.548 Beschwerden bearbeitet. Auffällig ist, dass die Lebensversicherung mit 3.189 Beschwerden die Statistik anführt, gefolgt von...

Read more...

Unfall auf dem Weg zur Tankstelle – Kein Schutz durch Unfallversicherung

Unfall auf dem Weg zur Tankstelle – Kein Schutz durch Unfallversicherung Wer vor der Arbeit tankt und dabei verunglückt, genießt keinen Schutz durch die gesetzliche Unfallversicherung. Das hat das Landessozialgericht Baden-Württemberg entschieden. Was Verbraucher dazu wissen sollten. Der Fall im Detail Eine Motorradfahrerin wollte auf dem Weg zur Arbeit tanken. Dabei verunglückte sie...

Read more...

Immobilien und Gold bleiben die Favoriten bei der Geldanlage

Immobilien und Gold bleiben die Favoriten bei der Geldanlage Sicherheit steht bei der Geldanlage weiter im Fokus. Immobilien, Tagesgeld und Gold sind die beliebtesten Anlageprodukte 2025. Immobilien bleiben unangefochten die Nummer eins: 47 Prozent der Deutschen möchten 2025 bevorzugt in diese Anlageklasse investieren. Laut einer aktuellen Umfrage des Bundesverbandes deutscher Banken folgen...

Read more...

Altersvorsorge: Bereitschaft zur zusätzlichen Absicherung auf Rekordniveau

Altersvorsorge: Bereitschaft zur zusätzlichen Absicherung auf Rekordniveau Immer mehr Menschen erkennen die Notwendigkeit, zusätzlich fürs Alter vorzusorgen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 41 Prozent der Befragten im kommenden Jahr Maßnahmen zur finanziellen Absicherung im Alter ergreifen wollen – ein Rekordwert. Dennoch sehen viele weiterhin große Lücken in ihrer Altersvorsorge. Die Bereitschaft, fürs...

Read more...

Darlehen der Schwiegereltern: Gericht entscheidet über Rückzahlungspflicht

Darlehen der Schwiegereltern: Gericht entscheidet über Rückzahlungspflicht Ein Schwiegersohn muss ein sechsstelligen Darlehensbetrag an seine Schwiegereltern zurückzahlen. Das Landgericht Frankfurt am Main stellte klar, dass es sich nicht um eine Schenkung handelte. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig und könnte angefochten werden. Das Landgericht Frankfurt am Main hat in einem aufsehenerregenden Fall...

Read more...