Was Fondssparer über die Vorabpauschale wissen müssen

Was Fondssparer über die Vorabpauschale wissen müssen Zu Jahresbeginn 2025 könnten viele Fondssparer eine Abbuchung mit dem Vermerk „Fondsbesteuerung“ bemerken. Dabei handelt es sich um die Steuer auf die sogenannte Vorabpauschale – ein fiktiver Ertrag, der sicherstellen soll, dass Anleger jedes Jahr einen Mindestbetrag versteuern. Diese Vorabpauschale wird beim späteren Verkauf...

Read more...

Wie viel geben die Deutschen für Versicherungen aus?

Wie viel geben die Deutschen für Versicherungen aus? Die Ausgaben für Versicherungen in Deutschland sind 2023 erneut gestiegen. Durchschnittlich zahlte jeder Bürger 2.670 Euro für Versicherungsschutz – 25 Euro mehr als im Vorjahr. Doch nicht alle Versicherungssparten entwickelten sich gleich. Während manche Bereiche deutlich zulegen konnten, schwächeln andere. Die sogenannte Versicherungsdichte gibt...

Read more...

Berufsunfähigkeit: 5 Gründe, warum der Schutz unverzichtbar ist

Berufsunfähigkeit: 5 Gründe, warum der Schutz unverzichtbar ist Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine essenzielle Absicherung gegen die finanziellen Folgen eines Schicksalsschlags. Jeder vierte Arbeitnehmer in Deutschland wird laut Statistiken im Laufe seines Berufslebens berufsunfähig. Die Folgen können schwerwiegend sein, denn ohne regelmäßiges Einkommen drohen finanzielle Engpässe. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist daher ein entscheidender...

Read more...

Pflegekosten steigen dramatisch: Was bedeutet das für Sie?

Pflegekosten steigen dramatisch: Was bedeutet das für Sie? Die Kosten für Pflegeleistungen in Deutschland sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Aktuell müssen Pflegebedürftige im Pflegeheim durchschnittlich 2.783 Euro pro Monat aus eigener Tasche zahlen. Selbst nach Abzug des 2022 eingeführten Leistungszuschlags verbleibt ein Eigenanteil von durchschnittlich 2.576 Euro monatlich. Warum steigen...

Read more...

Altersvorsorge: Diese Fehler kosten Verbraucher am meisten

Altersvorsorge: Diese Fehler kosten Verbraucher am meisten Fehler bei der Altersvorsorge können teuer werden – und sie passieren häufiger, als viele denken. Eine aktuelle Umfrage zeigt, wo Verbraucher die größten Fehlentscheidungen treffen und wie sie sich vermeiden lassen. Eine aktuelle Umfrage von Canada Life in Kooperation mit AssCompact hat die häufigsten Fehler...

Read more...

Papierpflicht trotz Digitalisierung: Diese Dokumente müssen Unternehmen aufbewahren

Papierpflicht trotz Digitalisierung: Diese Dokumente müssen Unternehmen aufbewahren Auch im digitalen Zeitalter bleiben viele Dokumente für Unternehmen papierpflichtig. Erfahren Sie, welche Unterlagen aufbewahrt werden müssen, wie lange die Fristen gelten und welche Schutzmaßnahmen sinnvoll sind. Trotz des digitalen Fortschritts bleibt die gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung bestimmter Dokumente bestehen. Besonders für buchführungspflichtige Unternehmen...

Read more...

Was KMU von Firmenversicherungen erwarten: Zusatzleistungen und Nachhaltigkeit im Fokus

Was KMU von Firmenversicherungen erwarten: Zusatzleistungen und Nachhaltigkeit im Fokus Kleine und mittlere Unternehmen legen zunehmend Wert auf Zusatzleistungen, Nachhaltigkeit und individuelle Risikoanalysen, zeigt eine aktuelle Studie. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Von steigenden Energiepreisen bis hin zur Fachkräftesicherung – die Erwartungen an Versicherer wachsen. Eine aktuelle Studie...

Read more...

Prävention gegen Flutschäden: Schutzmaßnahmen lohnen sich langfristig

Prävention gegen Flutschäden: Schutzmaßnahmen lohnen sich langfristig Flutschutzmaßnahmen wie Deiche oder Dämme können Schäden signifikant reduzieren. Laut einer Studie übersteigen die wirtschaftlichen Vorteile solcher Investitionen die Kosten des Wiederaufbaus um ein Vielfaches. Schutzmaßnahmen gegen Überschwemmungen sind nicht nur sinnvoll, sondern auch kosteneffizient. Eine aktuelle Studie des Swiss Re Institute zeigt, dass Investitionen...

Read more...

Depressionen als Risiko für Berufsunfähigkeit stark unterschätzt

Depressionen als Risiko für Berufsunfähigkeit stark unterschätzt Psychische Erkrankungen wie Depressionen sind die häufigste Ursache für Berufsunfähigkeit – doch viele unterschätzen das persönliche Risiko. Eine frühzeitige Absicherung wird immer wichtiger. Psychische Erkrankungen wie Depressionen und Burnout sind heute die häufigste Ursache für Berufsunfähigkeit, doch viele Menschen unterschätzen weiterhin das persönliche Risiko. Eine...

Read more...

Beitragsbemessungsgrenzen steigen deutlich

Beitragsbemessungsgrenzen steigen deutlich Zum 1. Januar 2025 werden die Einkommensgrenzen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung angehoben. Grund dafür sind die gestiegenen Löhne und Gehälter des vergangenen Jahres. Das Bundeskabinett hat bereits die entsprechende Verordnung beschlossen, jetzt fehlt nur noch die Zustimmung des Bundesrats. Zum 1. Januar 2025 sollen die Beitragsbemessungsgrenzen in...

Read more...

Rechtsschutz für ‚gekaufte‘ Krankschreibung?

Rechtsschutz für 'gekaufte' Krankschreibung? Ein vermeintlich gekaufter Krankenschein führte zur Kündigung und einem Streit mit dem Rechtsschutzversicherer. Wie der Versicherungsombudsmann entschied. Im Jahresbericht des Versicherungsombudsmanns wurde auch ein Fall aus dem Bereich der Rechtsschutzversicherung beleuchtet. Ein Arbeitnehmer wurde fristlos entlassen, weil er eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung aus dem Internet vorgelegt hatte. Der Arbeitgeber wertete...

Read more...

Bestattungsvorsorge: So sichern Deutsche ihre letzte Ruhestätte ab

Bestattungsvorsorge: So sichern Deutsche ihre letzte Ruhestätte ab Feuer-, Wald- und Erdbestattung zählen zu den beliebtesten Bestattungsformen in Deutschland. Doch die Kosten sind oft erheblich – Bestattungsvorsorge kann hier entlasten. In Deutschland sind die Vorstellungen über die eigene Bestattung bei vielen Menschen klar: Laut einer aktuellen Umfrage wünschen sich 28,4 Prozent eine...

Read more...

Rekordkosten für Glasbruch: Kfz-Versicherer zahlen 1,7 Milliarden Euro

Rekordkosten für Glasbruch: Kfz-Versicherer zahlen 1,7 Milliarden Euro Glasbruch wird für Kfz-Versicherer immer teurer: 2023 regulierten sie rund zwei Millionen Schäden und zahlten 1,7 Milliarden Euro – im Schnitt 838 Euro pro Schaden. Die Kosten für Glasbruchschäden an kaskoversicherten Fahrzeugen haben ein neues Rekordhoch erreicht. Laut Angaben des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft...

Read more...

Cyber-Angriffe auf Rekordhoch: Deutsche Unternehmen stark betroffen

Cyber-Angriffe auf Rekordhoch: Deutsche Unternehmen stark betroffen Cyber-Kriminelle greifen deutsche Unternehmen immer häufiger an. Laut Cyber Readiness Report 2024 verzeichneten 60 Prozent der Befragten eine Zunahme der Attacken – im Durchschnitt wurden Unternehmen 49-mal in einem Jahr attackiert. Die Bedrohungslage im Bereich Cyber-Kriminalität verschärft sich weiter: Der aktuelle Hiscox Cyber Readiness Report...

Read more...

Nur regelmäßige Einmalzahlungen zählen bei der Berechnung

Nur regelmäßige Einmalzahlungen zählen bei der Berechnung Das Landessozialgericht Stuttgart entschied, dass bei der Berechnung des Krankengelds nur regelmäßige Einmalzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld berücksichtigt werden. Weitere Sonderzahlungen bleiben unberücksichtigt. Laut aktuellem Urteil des Landessozialgerichts Stuttgart (Az: L 5 KR 3231/31) werden bei der Berechnung des Krankengelds nur regelmäßige, beitragspflichtige Einmalzahlungen wie...

Read more...

Verpasster Rückflug wegen Wetter: Wann die Reiseversicherung zahlt

Verpasster Rückflug wegen Wetter: Wann die Reiseversicherung zahlt Ein Fall aus dem Jahresbericht des Versicherungsombudsmanns zeigt, dass wetterbedingte Reiseverzögerungen nicht immer versichert sind. Eine Reisende blieb aufgrund einer verspäteten Lotsenankunft auf einem Schiff und verpasste ihren Rückflug. Die Versicherung lehnte eine Kostenübernahme ab – mit juristischer Rückendeckung. Eine Reisende hatte eine Reiserücktritts-...

Read more...